Marco Polo Magazin
Ratgeber und Tipps · 23.06.2019

Roaming-Gebühren

Saftige Tarife: 50 Euro für ein Urlaubsbild

Seit dem Wegfall der Roaming-Gebühren innerhalb der EU sind wir sorglos geworden. Und vergessen, dass es auch in Europa Länder gibt, die saftige Gebühren kassieren. Ebenso wie in Übersee: Da kann das Verschicken eines Urlaubsbildes schnell mal 50 Euro kosten. So wappnet ihr euch.

Das Verschicken eines Urlaubsbilds kann in manchen Ländern teuer werden.Das Verschicken eines Urlaubsbilds kann in manchen Ländern teuer werden. | © svetikd, iStock

Auf dem Weg nach Frankreich kurz durch die Schweiz gereist und das Handykonto um 20 Euro erleichtert? So kann es gehen, wenn man vergisst, dass man ein Nicht-EU-Land betritt und das Roaming nicht deaktiviert hat. Das Smartphone zieht unter Umständen Daten auch ohne zu telefonieren – zu oft horrenden Preisen.

Selbst innerhalb der EU haben nicht alle Anbieter nach der Neuregelung vom 15. Juni 2017 umgestellt, wonach die Roaming-Gebühren in allen 28 Mitgliedsstaaten plus Island, Liechtenstein und Norwegen wegfallen sollen. Deshalb gibt es seit 15. Mai 2019 nun eine Kosten-Obergrenze: Telefonate aus Deutschland in andere EU-Länder dürfen maximal 19 Cent pro Minute, eine SMS höchstens sechs Cent kosten.

So weit, so gut. Doch in der Schweiz und der Türkei zum Beispiel bleibt alles beim Alten. Auch San Marino, Andorra, die Isle of Man, die Kanalinseln, Gibraltar, die Vatikanstadt und Überseegebiete in der Karibik sind bei vielen Anbietern ausgenommen, unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zur EU. Und Achtung: Auch die Mobilfunknetze von Schiffen oder Flugzeugen haben ihre eigenen Tarife und auch Sonderrufnummern fallen nicht unter die "Roam like at Home"-Regelung.

Da hilft also nur eines: Datenroaming deaktivieren und auf's nächste WLAN warten, um Urlaubsfotos nach Hause zu schicken. Ungeduld kann sonst teuer werden.

» Reisestecker: Welchen Adapter brauche ich im Urlaub?

» So teuer sind deutsche Flughafen-Parkplätze

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen