Saalfelden hat einen Saisonjob der etwas anderen Art zu vergeben: Der Ort sucht nach einem Bewohner der über 350 Jahre alten Einsiedelei. Wenn Sie also ein reflektierter Mensch sind, in sich ruhend, aber trotzdem kommunikativ, dann ist diese Herausforderung vielleicht das Richtige für Sie!
Seit über 350 Jahren wird die Einsiedelei St. Georg in Saalfelden von Eremiten bewohnt. Auch heute ist das noch so. Damit ist sie eine der ganz wenigen in Europa, die diese Tradition ohne Unterbrechung aufrecht erhalten konnten. Nun wird für die kommende Sommersaison ein neuer Bewohner gesucht. Der bisherige Einsiedler, ein Pfarrer und Psychotherapeut, hat sich nach einem Jahr wieder zurückgezogen.
Gesucht wird nun ein neuer Eremit auf Zeit – von April bis November, da die Einsiedelei nicht beheizbar ist. Eine Verbindung zum christlichen Glauben ist Voraussetzung, die Ausbildung dafür zweitrangig, auch wenn man als Psychologe oder Pfarrer Vorteile mitbringt. Denn viele Pilger kommen zum Reden; sie erhoffen sich Austausch und Trost vom Einsiedler am Palfen. Entlohnt wird das Ehrenamt übrigens nicht. Lediglich die Unterkunft wird kostenfrei gestellt – allerdings ohne Strom oder fließendes Wasser.
Bewerbungen beim Pfarramt Saalfelden sind noch bis 15. März 2017 möglich.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen