Marco Polo Magazin
England · 09.04.2018

Der Nase nach

Riech-Stadtführungen für Olfaktoriker

Vielleicht hast du es schon einmal bemerkt: Städte, die an einem Fluss oder am Meer liegen, riechen völlig anders als Städte ohne Wasser. Und dazwischen gibt es noch hunderte, ach was tausende, Nuancen. Auf diese macht ein Geruch-Stadtführer aufmerksam und sensibilisiert für eine neue Art der Wahrnehmung: eben mit der Nase. Ein paar Städte haben solche Führungen bereits im Angebot.

Und wie riecht deine Stadt?Und wie riecht deine Stadt? | © fizkes, iStock

Die Künstlerin Kate McLean bietet so genannte Smell walks im englischen Canterbury an. Ein Mensch könne über eine Billion Duftreize unterscheiden, behauptet sie und schickt sich an, einige davon mit ihrer Gruppe zu entdecken. Auch wenn es schwer ist, zuerst den Geruch und dann die optischen Gegebenheiten wahrzunehmen, kann eine bewusste Sinnesverschiebung völlig neue Eindrücke vermitteln. Gerade der Geruchssinn konserviert Erinnerungen besser als jeder andere Sinn – und löst sie ebenso zuverlässig wieder aus. Damit man auch auf eigene Faust losziehen kann, legt sie Geruchsparcours für weitere Städte wie Kiew, New York und Edinburgh an.

Auch in Bern gibt es etwas Ähnliches. Zusammen mit dem Duftatelier „art of scent“ hat Bern Tourismus die Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Gerüchen verknüpft und einen Rundgang entwickelt. Am Ende der Führung dürfen die Gäste sogar ihren eigenen Bern-Duft kreieren.

Ein besonderes Erlebnis ist das „Ulm Feeling“, eine Stadtführung durch einen Blinden. Auch hier ist – neben dem Tastsinn – die Nase gefragt, wenn es zum Beispiel in den blumigen Duft- und Tastgarten geht.

» Greeter: ehrenamtliche Stadtführer mit Wunschprogramm

» Bildergalerie: Würdest Du in diesen Glaskojen an der Steilwand übernachten?

» Bildergalerie: Die skurrilsten Landschaften der Erde

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen