An der Südspitze Norwegens entsteht das vielleicht spektakulärste Restaurant Europas. Die Gäste speisen rund fünf Meter unter der Wasseroberfläche und haben freie Sicht auf den Meeresboden. Das Restaurant soll 2019 eröffnen und auch Forschern wertvolle Einblicke ermöglichen.
Under will weit mehr sein als ein Gourmettempel. Den Bauherren und Architekten schwebt an der zerklüfteten Schärenküste die perfekte Symbiose aus Natur und Genuss vor. Der Name des Restaurants ist bewusst doppeldeutig gewählt. Under bedeutet auf Norwegisch sowohl „unter“ als auch „Wunder“. Das Betongebäude in Form eines breiten Schachts liegt halb über und halb unter dem Meeresspiegel des Skagerrak. Es führt etwa fünf Meter hinab zum Meeresboden. Ein vier mal elf Meter großes Panoramafenster bildet den Abschluss. Es bietet den Gästen freie Sicht auf die Meereswelt und ihre Bewohner.
Novum in Europa
Under wird laut dem Architekturbüro Snøhetta Europas erstes Unterwasser-Restaurant im Meer und mit einer Fläche von 600 Quadratmetern eines der größten seiner Art weltweit. Es liegt bei Kap Lindesnes, rund 30 Autominuten von Norwegens südlichster Stadt Mandal entfernt. Küchenchef Nicolai Ellitsgaard Pedersen will in erster Linie regionale Zutaten servieren. Auf der Speisekarte werden natürlich auch Fische und Meeresfrüchte aus der Umgebung stehen. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2018 beginnen. Die Eröffnung ist im Jahr darauf geplant.
Restaurant und Forschungsstation
Die ungewöhnliche Verbindung von Land und Wasser soll nicht nur kulinarischen Zwecken dienen. Under wird auch Meeresbiologen offenstehen, wie das Tourismusportal „Visit Norway“ mitteilte. Die Wissenschaftler könnten hier unter optimalen Bedingungen die Fauna und Flora der norwegischen Nordseeküste studieren. Das Architekturbüro Snøhetta hat unter anderem den Küchenausbau im berühmten Gourmetrestaurant The French Laundry von Thomas Keller in Kalifornien verantwortet. Unterwasser-Restaurants gibt es zum Beispiel auch auf den Malediven.
» Kennst du schon diese 9 Food Festivals in Deutschland?
» Das sind die schönsten Bierwanderwege Deutschlands
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Hannah Sommer