Thailand lässt wieder Touristen ins Land – auch solche aus Risikogebieten wie Deutschland. So weit die guten Nachrichten. Allerdings sind die Covid-19-Auflagen so hart, dass die Erfüllung des Fernwehs schnell in Verdruss umschlagen kann.
Das Königreich Thailand hat die Covid-19-Pandemie derzeit weitgehend unter Kontrolle; die Fallzahlen bewegen sich landesweit im niedrigen vierstelligen Bereich. Da ist es nachvollziehbar, dass Touristen aus Risikogebieten bisher nicht ins Land gelassen wurden. Nun ist der Tourismussektor aber zu großen Teilen auch auf deutsche Urlauber angewiesen, weshalb man ein Konstrukt ersonnen hat, wie man dies möglichst risikofrei bewerkstelligen kann.
Seit 9. November 2020 gibt es nun die Möglichkeit, sich ein neues TR-Visum ausstellen zu lassen. Es kostet 35 Euro und erlaubt einen bis zu 60-tägigen Aufenthalt. Voraussetzung dafür ist neben dem Nachweis eines aktuellen negativen PCR-Tests aber eine 14-tägige Quarantäne im Land. Diese ist in einem staatlich lizensierten Quarantäne-Hotel abzusitzen; die Buchung eines solchen muss ebenfalls vorgelegt werden.
Darüber hinaus werden ein Rückflugticket und eine Krankenversicherung mit einer Mindestdeckung von 100.000 US-Dollar verlangt. Auch wenn der Passus des TR-Visum, der besagt, dass Kontoauszüge der letzten sechs Monate vorgelegt werden müssen, um ein Vermögen von mindestens 15.000 Euro nachzuweisen, zwischenzeitlich nach vielen Protesten abgeschafft wurde: Neben all diesen Hürden muss zur Rückverfolgung von Infektionsketten noch die App „Thaichana“ installiert werden und vor Ort müssen Reisende mit kurzfristig in Kraft tretenden, weiteren Einschränkungen zu rechnen.
Die Angst vor Ansteckung ist groß im Land; es werden weitere Restriktionen für Touristen diskutiert, sie zum Beispiel nur auf eigenes abgesperrte Straßen zu lassen, um den Kontakt mit den Einheimischen zu minimieren.
» Neuseeland führt E-Visum und Umweltgebühr ein
» Notfall im Ausland? Hier hilft die Botschaft weiter
» Die am wenigsten besuchten Länder der Welt
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen