Mit der Eröffnung des neues Flughafens in Maskat am 21. März 2018 können Touristen in den Oman nur noch mit elektronischem Visum einreisen. Bis 20. März ist das Visum auch noch bei der Ankunft erhältlich – allerdings muss hier mit etwas Bearbeitungszeit und einem eventuell abweichenden Wechselkurs gerechnet werden.
Bisher konnten Besucher des Oman das Visum bei der Einreise beantragen: am Travelex Foreign Exchange-Schalter gegen Zahlung von omanischen Rial (OMR) oder Devisen. Damit soll nun ab 21. März 2018 Schluss sein, wie das Auswärtige Amt meldete. Mit der Eröffnung des neuen Flughafens in Maskat werden nur noch elektronische, vorab erworbene Visa akzeptiert. Das minimiert den Aufwand und erspart Wartezeit bei der Einreise.
Folgende Visa können auf der Webseite der omanischen Polizei beantragt werden:
Auch Transit-Flugreisende, die den Flughafen zwischendurch verlassen möchten, benötigen ein Touristen-Visum. Kreuzfahrt-Passagiere hingegen sind im Rahmen eines Landganges bis zu 24 Stunden von der Visumspflicht befreit.
» Urlaub im Oman: Geheimtipp auf der Arabischen Halbinsel
» Sehen so Flugzeugreisen in der Zukunft aus?
» Notfall im Ausland? Hier hilft die Botschaft weiter
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen