Klotzen statt kleckern: Der Changi Airport in Singapur hat am 17. April seine Tore ins so genannte „Juwel“ geöffnet. Der weltgrößte Indoor-Wasserfall, die tropischen Wälder, exotischer Freizeitspaß und reichlich Shopping-Gelegenheiten dürfen auch von Nicht-Fluggästen besucht werden.
„Jewel“, also „Juwel“ nennt sich die jüngste Terminalerweiterung des Changi Flughafens in Singapur. Der im Übrigen ohnehin schon regelmäßig zum weltbesten Flughafen gekürt wird. Nun setzt er noch eines oben drauf und beeindruckt auch externe Besucher mit einem 40 Meter hohen Wasserfall, der sich über sieben der zehn Stockwerke ergießt – in der Monsunzeit mit 40.000 Litern Regenwasser pro Minute. Das temperiert nicht nur die große Glaskuppel, sondern sorgt auch für Luftfeuchtigkeit, die der tropischen Bepflanzung zugute kommt.
Wer sich bei einem Stopover die Langeweile vertreiben will, ist hier genau richtig: Man hat die Qual der Wahl zwischen einem ausgiebigen Spaziergang, diversen Veranstaltungen oder einer ausgiebigen Shoppingtour. Das Hecken-Labyrinth, das Spiegelkabinett, die Sprungnetze in 25 Meter Höhe sowie der Baumwipfelweg samt Brücke werden allerdings erst am 10. Juni für die Öffentlichkeit freigegeben.
» Singapur – Stadt der Superlative
» Die verrückten Gesetze von Singapur
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen