Eine neue Ampelregelung an der süditalienischen Amalfiküste sorgt für stockenden Verkehr. Insbesondere mit Beginn der Urlaubszeit wird deshalb mit etlichen Verzögerungen zwischen Vietri sul Mare und Positano gerechnet. Im Sommerreiseverkehr warnt der ADAC vor längeren Wartezeiten.
Die Küstenstraße südlich von Neapel windet sich in vielen engen Kurven durch die malerische Landschaft und gilt damit als eine der spektakulärsten Küstenstraßen Europas. Besonders viele Engstellen gibt es auf dem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Vietri sul Mare und Positano. Bis vor wenigen Jahren existierte deshalb ein (sehr sinnvolles) Verbot für Wohnmobile und Wohnwagen auf diese Strecke der SS 163. Nun wurde – um dem stockenden Verkehr Herr zu werden – eine Ampelregelung eingeführt, die für wechselseitigen Einbahnstraßenverkehr sorgt. Der wiederum zieht naturgemäß auch lange Verzögerungen mit sich, besonders zur Urlaubszeit, die in den südlichen Gefilden schon früh im Jahr beginnt.
Der ADAC rät deshalb, sich vor Befahren dieser Strecke auf den Internetseiten der Verkehrsbehörden über die momentane Lage zu informieren. Dass es sich trotz der zahlreichen Miturlauber lohnt, die Amalfiküste zu besuchen, besagt ein italienisches Sprichwort: "Wer von Amalfi ins Paradies kommt, für den bleibt alles beim Alten." Na denn, auf ins Getümmel!
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen