Im Ballondorf Filzmoos findet am 18. Januar 2020 die Nacht der Ballone statt. Musikalisch choreografiert erstrahlen diese in unterschiedlichen Farben, passend zum Rhythmus. Die Woche davor wird von der 41. Internationalen DOPGAS Balloon Trophy beherrscht; die anschließende Woche steht im Zeichen der 11. Hanneshof Heißluftballontrophy.
Nicht umsonst trägt Filzmoos den Beinamen „Ballondorf“. Gleich zwei Wochen im Januar 2020 stehen ganz im Zeichen der bunten Heißlufthüllen: Vom 11. bis zum 18. Januar findet die 41. Internationale DOPGAS Balloon Trophy statt, die rund 30 internationale Ballonteams gegeneinander antreten lässt; vom 18. bis zum 25. Januar präsentiert sich mit der 11. Hanneshof Heißluftballonparty die größte Ballonwoche Österreichs. Genau zwischen beiden Events, nämlich am 18. Januar, findet mit der „Nacht der Ballone“ ein Highlight statt, das auch Nicht-Ballonfahrer in den Bann zieht. Vor der Kulisse einer verschneiten Berglandschaft heben sich die bunten Farbkleckse der Ballone schon tagsüber gut ab. In besagter Nacht wird per Scheinwerfer und Lasershow nachgeholfen – sogar abgestimmt auf Musik, für die eine Ballon-Choreografie entworfen wurde.
Gäste können dem Ballonglühen am Startplatz Hammerwiese beiwohnen – selbstverständlich mit einem „glühenden“ Getränk oder einem österreichischen Schmankerl in der Hand samt musikalischer Untermalung. Und als ob Ballonglühen und Lasershow noch nicht genug wären, wartet am Ende ein Feuerwerk auf die Besucher. Wer Appetit bekommen hat, kann selbst eine Ballonfahrt buchen – oder einfach von der Piste den bunten Punkten beim Steigen gen Himmel zusehen. So etwas bekommt man garantiert nicht alle Tage zu Gesicht.
Mehr Infos unter: https://www.filzmoos.at/de/winter/heissluftballonwochen.html
und https://www.ballonfahren-filzmoos.com/de/hanneshof-ballonwoche.html
» Neue Ideen für den Indoor-Sport im Winter
» Die spannendsten Winter-Naturwunder Deutschlands
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen