Marco Polo Magazin
Deutschland · 21.09.2020

Privates Camping

MyCabin: legales Zelten in den Alpen

Als einziges Zelt auf einer großen Wiese mit Bergblick – ein solcher Übernachtungsplatz spukt nicht erst seit Corona in vielen Köpfen herum, befeuert von zahlreichen (zum Teil illegalen) Instagram-Motiven. Nun gibt es eine ganz legale Möglichkeit, natur- und alpennah zu übernachten: Das Portal MyCabin bringt Alpengartenbesitzer und Campingfreunde zusammen.

Alpen- und naturnah übernachten – davon träumen vieleAlpen- und naturnah übernachten – davon träumen viele | © Wavebreakmedia, iStock

Egal ob Wiese, Stellplatz, Scheune oder Hütte – das neue Portal MyCabin sammelt private Übernachtungsangebote nahe der Alpen. Für Zelter, Wohnmobilisten oder auch Menschen, die lediglich mit dem Schlafsack unterwegs sind. Noch sind erst 63 Schlafmöglichkeiten in der Datenbank, doch die Idee hat Potenzial.

Für Anbieter, die mit einer vielleicht ungenutzten Wiese ein wenig Geld verdienen wollen, ist die Veröffentlichung kostenlos. Nutzer werden derzeit nur zu einer Spende aufgerufen, deren Höhe vom Gastgeber festgelegt wird. Auskunft über die Gastgeber bekommt man über eine Profilseite und die Bewertung der vorherigen Gäste. Und Corona-tauglich ist so ein abgelegener Schlafplatz sowieso.

Diese Art naturnahen Couchsurfings ist übrigens ein Start-up von Studierenden der Universität Konstanz. Einer der Gründer wurde einst beim unerlaubten Zelten auf einer Wiese erwischt – und kam anschließend mit dem Landwirt ins Gespräch. Daraus entstand die zündende Idee, den zunehmend knapper und immer teurer werdenden Übernachtungsraum in den Alpen etwas zu erweitern. Das ist nicht nur Selbstzweck, sondern fördert auch den nachhaltigen Tourismus. Ganz abgesehen davon führen die meisten Angebote abseits der Touristenhochburgen an versteckte und ganz private Plätze – die besten Voraussetzung für eine schnelle Entschleunigung. Nette Begegnungen und spannenden Austausch mit den Gastgebern gibt es obendrein.

Gastgeber oder Gast werden auf: www.mycabin.eu

Das Projekt im Blog verfolgen auf: www.mycabin.eu/blog

Ahnliches Projekt, aber deutschlandweit (und ohne Alpen-Bezug): www.hinterland.camp

» Gefährlicher Naturpool am Königsee wird gesperrt

» Forest Medicine – was ist dran an der neuen Wald-Wellness?

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen