Marco Polo Magazin
Kanarische Inseln · 09.02.2017

Kunsterlebnis für Taucher

„Museo Atlántico“ – Lanzarote eröffnet Unterwasser-Museum

Vor Lanzarote hat nun eines der ungewöhnlichsten Museen eröffnet. Die Installationen befinden sich nicht für jeden sichtbar in einer frei zugänglichen Halle. Das Geheimnis der Werke offenbart sich erst nach einem Ausflug mit einem Glasbodenboot oder während eines Tauchgangs. Die Kunst befindet sich nämlich unter Wasser, auf dem Meeresboden.

Vor Lanzarote lassen sich im ersten Unterwasser-Museum Europas eindrucksvolle Welten entdecken.Vor Lanzarote lassen sich im ersten Unterwasser-Museum Europas eindrucksvolle Welten entdecken. | © Thinkstock

Lanzarotes Skulpturenpark schimmert in einem bläulichen Licht. Fische schießen durch die Figuren, kleine Muscheln und Algen haben sich bereits auf den Kunstwerken verfangen. Beim Anblick der Meeresbodenkunst kehrt friedliche Stille ein. Und das obwohl der Zyklus des bildenden Künstlers Jason deCaires Taylor, den er „Die Verteidigung des Ozeans" nennt, ganz und gar nicht friedvoll ist. Zu sehen ist unter anderem ein untergegangenes Flüchtlingsboot. Die Menschen darauf wirken traurig, übermüdet und verzweifelt.

Der Skulpturenpark soll zum künstlichen Riff werden

Jason deCaires Taylor ist ein bekannter Künstler aus Großbritannien. Ähnliche Unterwasserinstallationen hat er bereits in Mexiko und Grenada realisiert. deCaires Taylor geht es dabei nicht nur um Ästhetik, sondern vor allem um das Thema Umweltschutz.

Das 2.500 Quadratmeter große Museums-Areal befindet sich in der Bucht Las Coloradas im Süden von Lanzarote. Ganz in der Nähe liegt Playa Blanca, einer der beliebtesten Touristenorte der Kanaren. Das ehemalige Fischerdorf gilt als die Hochburg des Tourismus im Süden der zu Spanien gehörenden Insel Lanzarote. Hier wurden Fische und Korallen längst aus ihrem natürlichen Lebensraum verdrängt. Auf Taylors Figuren aus pH-neutralem Beton soll dafür mit der Zeit ein künstliches Riff entstehen.

Museumsführungen für Taucher und Schnorchler

Ab sofort können Besucher aus der ganzen Welt die 700.000 Euro teure Skulpturen-Welt von 10 bis 16 Uhr bestaunen. 400 Werke liegen in einer Tiefe von 12 bis 15 Metern. Der Eintritt für Taucher beträgt zwölf Euro, Schnorchler zahlen acht Euro.

Ein Durchgang des Skulpturenparks dauert maximal eine Stunde und private Aufnahmen sind hier erlaubt. Für die Sicherheit der Taucher ist ein speziell zertifizierter Öko-Tauchführer vor Ort.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

Von Jonathan Berg

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Fuerteventura
MARCO POLO Reiseführer Fuerteventura
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Korfu
MARCO POLO Reiseführer Korfu
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kos
MARCO POLO Reiseführer Kos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer München
MARCO POLO Reiseführer München
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mauritius
MARCO POLO Reiseführer Mauritius
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Österreich
MARCO POLO Reiseführer Österreich
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Provence
MARCO POLO Reiseführer Provence
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Türkische Westküste
MARCO POLO Reiseführer Türkische Westküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Malediven
MARCO POLO Reiseführer Malediven
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Korsika
MARCO POLO Reiseführer Korsika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Chiemgau, Berchtesgadener Land
MARCO POLO Reiseführer Chiemgau, Berchtesgadener Land
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Pfalz
MARCO POLO Reiseführer Pfalz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste Niedersachsen, Helgoland
MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste Niedersachsen, Helgoland
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen