Baden im Meer? Das ist auf Kreuzfahrten leider erst beim Landgang möglich. Eine neue Erfindung ändert das. Dieser Swimming Pool schwimmt direkt im Meer.
Es ist schon irgendwie paradox: Kreuzfahrtschiffe schippern gern durch tropische Traumgewässer. Die Gäste aber müssen an Bord mit kleinen Schwimmbecken und Chlorwasser vorliebnehmen. Denn der Sprung in den Ozean ist erst während des Landgangs möglich. Dann aber widmen sich viele Kreuzfahrtgäste lieber dem Sightseeing. Das hat zur Folge, dass bei der Kreuzfahrt durch die Karibik der Badespaß eindeutig zu kurz kommt. Ein neuer Anbieter hat das Dilemma erkannt. Er rollt seinen Gästen einfach einen großen Swimmingpool direkt auf dem Meer aus.
Swimmingpool schwimmt neben dem Kreuzfahrtschiff
Die Idee des Kreuzfahrtunternehmens Blue World Voyages sorgt aktuell weltweit für Schlagzeilen. Denn tatsächlich fragt man sich: Warum hat nicht jedes Kreuzfahrtschiff einen Meerwasser-Pool? Derartige Schwimmbecken waren bislang aber Privatyachten von Superreichen vorbehalten. Dabei scheint die Technik irgendwie naheliegend zu sein. Denn auf dem Meer braucht man natürlich kein herkömmliches Schwimmbecken, sondern lediglich Flächen, auf denen Besucher über die Meeresoberfläche gehen können. Der Pool von Blue World Voyages besteht aus aufblasbaren Elementen. Die werden seitlich am Schiff vertäut. Bei Nichtgebrauch können die Stege und Liegeflächen platzsparend zusammengefaltet und verstaut werden.
Dieser ungewöhnliche Ponton ist mehr als ein Schwimmbecken. Er bietet Platz für Liegen und Sonnendächer. Gäste können sich dort nach den anstrengenden Bahnen im Meer mit einem Smoothie stärken. An der Seite sorgen Buchten für einfaches Besteigen von Kajaks oder Surfbrettern. Denn auf den Fahrten von Blue World Voyages stehen Sport und Wellness im Vordergrund. Bei den Landgängen stehen Jogging, Fahrradfahren oder Yoga auf dem Programm.
Luxus-Kreuzfahrt ab 2019
Das Schwimmen im Meer direkt vom Kreuzfahrtschiff aus hat seinen Preis. Eine Woche an Bord kostet bei Blue World Voyages 3.500 US-Dollar (3.100 Euro) plus Hafengebühren. Der neue Kreuzfahrtanbieter mit Sitz in Miami im US-Bundesstaat Florida soll 2019 den Betrieb aufnehmen.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg