Herbstzeit ist Städtereise-Zeit. Wer allerdings nach London fliegt, sollte eines auf dem Schirm haben: Die berühmte Tower Bridge ist noch bis 30. Dezember wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt, zeitweise auch für Fußgänger. Nach 122 Jahren bedarf es einiger Renovierungen, um weiterhin als Wahrzeichen für London fungieren zu können.
Tagtäglich überqueren 21.000 Fahrzeuge und 40.000 Menschen die Tower Bridge in London – das hätte sich bei ihrer Fertigstellung 1894 noch niemand träumen lassen. Damals galt sie als größte und komplexeste Hänge- und Klappbrücke der Welt, und auch heute noch zieht sie als eines der Wahrzeichen Londons zahlreiche Touristen an. Nun muss sie dringend benötigter Renovierungsarbeiten unterzogen werden und ist deshalb noch bis 30. Dezember 2016 für den Verkehr gesperrt. London-Reisende sollten das entsprechend höhere Verkehrsaufkommen miteinplanen.
Selbst für fußläufige Touristen ist die Stahlbrücke an den Wochenenden 26./27. November, 3./4. Dezember sowie 10. /11. Dezember zwischen acht Uhr morgens und zehn Uhr abends nicht zugänglich. Wer auf die andere Seite der Themse übersetzen möchte, kann die kostenlose Fähre nutzen, die dafür im Einsatz ist. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von „Transport for London“.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen