Marco Polo Magazin
Asien · 24.08.2016

Neue Maßnahmen der Airlines

Leere Economy-Sitze werden nun versteigert

Buchen Sie noch oder bieten Sie schon? Ein neuer Trend zeichnet sich bei den Fluggesellschaften ab: Airlines versteigern immer häufiger leere Economy-Plätze an flexible Reisende. Profitieren können davon beide Seiten.

Vor allem flexible Reisende profitieren vom Versteigerungssystem.Vor allem flexible Reisende profitieren vom Versteigerungssystem. | © Thinkstock

Rund 20 Prozent der Sitzplätze in Passagiermaschinen bleiben jährlich leer. Dem soll nun mit Hilfe eines relativ neuen Versteigerungssystems Abhilfe geschaffen werden. In Zukunft wird es häufiger möglich sein, Sitzplätze an Bord von verschiedenen Fluggesellschaften zu deutlich günstigeren Preisen zu ersteigern. Schon heute profitieren von diesem Trend vor allem zeitlich flexible Reisende, die frei gebliebene Plätze durch ihre Gebote zu verhältnismäßig günstigen Preisen ergattern können – ob es nun auf weite Reise nach Asien oder Flüge innerhalb Europas geht.

Über das Portal Gojumpon verkauft die kanadische Billigairline New Leaf die restlichen Plätze auf bestimmten Flugstrecken. Um welche Airline es sich bei dem jeweiligen Gebot handelt, erfährt der Reisende allerdings erst später, falls er einen Platz ersteigern konnte. Die Fluggesellschaft entscheidet nach Eingang der Gebote, die von New Leaf vorgelegt werden, an welche meistbietenden Kunden sie die Plätze verkauft. Spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt erfahren die Bietenden dann, ob sie mit ihrem Gebot einen Sitzplatz ersteigern konnten.

Auch die israelische Firma Bidflyer macht sich diese Geschäftsmethode zu Nutzen. Das Unternehmen verspricht Fluggesellschaften, ihre Maschinen durchschnittlich um drei Prozent besetzter zu machen. Derzeit stehen allerdings noch viele Fluggesellschaften der neuen Buchungsmethode skeptisch gegenüber. Zu groß scheint die Angst vor einem wirtschaftlichen Nachteil, wenn das Geschäft mit den billigen Versteigerungen scheitern sollte.

Bidflyer hingegen versucht die Airlines vom Gegenteil zu überzeugen. Das Hauptargument: Das reguläre Buchungsgeschäft und die Versteigerungen laufen stets parallel und in Abstimmung mit der Fluggesellschaft. Daher wäre der Profit für Reisende und Airline gleichermaßen gegeben. Wie stark sich das Geschäft mit den Sitzplatz-Versteigerungen entwickeln wird, bleibt abzuwarten.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

Von Jonathan Berg

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €