Über 470 Landwirte in ganz Deutschland bieten Campern mit Wohnmobil oder Wohnwagen einen kostenlosen 24-Stunden-Stellplatz an. „Landvergnügen“ nennt sich dieses Konzept, bei dem man zusammen mit dem Stellplatzführer eine Jahresmarke erwirbt, die eine ungewöhnliche Campernacht verspricht.
Wohnmobilstellplätze sind nur selten romantisch. Die meisten sind – sprechen wir's aus – sogar ziemlich hässlich. Da reiht sich Wohnmobil an Wohnmobil auf möglichst eben gekiester oder asphaltierter Fläche, der Stromkasten nahe bei – alles funktional eben. Wer weniger Wert auf einen völlig geraden Untergrund oder eine Stromversorgung legt und eine besondere Atmosphäre zu schätzen weiß, tauscht den ADAC Stellplatzführer gegen den alternativen Führer „Landvergnügen“ ein.
In diesem sind über 470 Landwirte in ganz Deutschland verzeichnet, die Camper mit Bus, Wohnmobil oder Wohnwagen für eine Nacht auf ihrem Hof beherbergen. Ganz einfach und ohne Komfort, aber mit der Möglichkeit, etwas über die Landwirtschaft zu erfahren, vielleicht sogar mitzuhelfen, und regionale Köstlichkeiten aus eigener Herstellung zu probieren. Ein Anruf am Tag vorher genügt, um sich anzukündigen. Die Idee dazu kommt übrigens aus Frankreich, wo viele Bauern und Winzer schon seit 24 Jahren Camperstellplätze anbieten.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen