Marco Polo Magazin
Essen & Trinken · 30.09.2015

Deutsche lieben Straßenschmaus

Kulinarische Coolness – Streetfood ist auf dem Vormarsch

Der Großstadttrend Streetfood vereint Feinschmecker-Leidenschaften mit geselliger Kommunikation und der Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten. In Deutschland kommt dieses Konzept besser denn je an. Berlin ist die absolute Streetfood-Hochburg.

Streetfood wird bei den Deutschen immer beliebter.Streetfood wird bei den Deutschen immer beliebter. | © aphotostory, Thinkstock

Ob koreanisches Kimchi in der Lagerhalle, Veggie-Maultaschen auf dem Wochenmarkt oder die gute alte Currywurst an der Ecke: Streetfood erobert die Herzen der Deutschen. Die Vorteile des schnellen Speisens auf der Straße liegen klar auf der Hand: Auf Foodfestivals und Märkten ist die Auswahl derzeit größer denn je, und für jeden Gaumen findet sich in der Regel die richtige Mahlzeit. Auf die muss, anders als im Restaurant, nicht lange gewartet werden. Außerdem duftet es herrlich und es herrscht ein geselliges Miteinander, bei dem die Streetfood-Genießer ganz natürlich in der Schlange miteinander ins Gespräch kommen.

Der aktuelle Streetfood-Trend kommt aus den USA, wo in Großstädten wie New York und San Francisco die kultigen Food Trucks beinahe schon zum guten Ton gehören. In Deutschland erfreuen sich kulinarische Straßenfood-Events wie die „Hamburger Food Sessions“ oder das Kölner „Street Food Festival“ äußerst großer Beliebtheit.

Berlin ist deutsche Streetfood-Hochburg

Im Vordergrund des Trends steht dabei vor allem der bewusste Genuss sowie das gesellige Miteinander und der Austausch über die Speisen. Kommunikation spielt hier genauso eine entscheidende Rolle wie die gute Qualität der Speisen, die mit Fast Food so gar nichts zu tun haben will.

Hochburg der trendigen Streetfood-Events ist die deutsche Hauptstadt. Berlin strotzt nur so vor lauter Schlemmermärkten und Imbisskultur. Auf dem Streetfoodmarkt  „Neue Heimat“ in Friedrichshain lässt sich allerhand Leckeres verkosten. Im Dezember wird das Gelände zum gemütlich hippen Weihnachtsmarkt umfunktioniert.

Auch die „Markthalle Neun“ in Kreuzberg ist seit 2013 nicht nur unter der Woche, sondern auch mit ihrem Nasch- und Frühstücksmarkt  an diversen Wochenenden sehr erfolgreich. Der sagenumwobene „Bite Club Street Food Markt“ fährt mit kulinarischen Hochgenüssen auf der Straße auf: Von Bio-Kuchen über indische Fusion-Küche bis zu veganen Eintöpfen findet sich hier alles, was das urbane Foodie-Herz begehrt.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

Von Hannah Sommer

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen