Lust auf winterliches Wandern, aber leider keine Skikenntnisse? Kein Problem. In Österreich gibt es seit 2018 das erste Winterwanderdorf Österreichs: Kartitsch lädt auf zehn zertifizierten Wegen zur Erkundung des Osttiroler Gailtals ein.
Skifahrer, Tourengeher und Langläufer haben es im Winter leicht. Sobald der Schnee fällt, finden Sie ein riesiges Betätigungsfeld vor. Was aber machen die Wanderer, die bisher noch keine Bretter an den Füßen hatten? Dafür gibt es in Osttirol nun eine hervorragende Lösung mit dem ersten Winterwanderdorf Österreichs, nämlich in Kartitsch.
In einem malerischen Hochtal, dem Gailtal, gelegen, erfüllt es vor allem die Bedürfnisse der Ruhesuchenden. Verschneite Winterwälder abseits jeglicher Pisten lassen winterliche Stille erspüren – unterbrochen nur vom gelegentlichen Ruf eines Waldtieres oder vom Knirschen der eigenen Schritte im Schnee.
Zehn zertifizierte Winterwege werden gewartet und geräumt, um das Panorama auf die Lienzer Dolomiten und die Karnischen Alpen auch Fußgängern ohne Skiausrüstung zu ermöglichen. Entlang der Wanderwege warten winterfeste Rastplätze und zertifizierte Winterwanderbetriebe auf die Gäste, wenn Lust auf Einkehr besteht. Zweimal die Woche werden geführte Touren wie Fackel- oder Laternenwanderungen mit Gluhwein angeboten. Die öffentlichen Verkehrsmittel lassen sich mit der Gästekarte übrigens aus ganz Osttirol bis nach Kartitsch nutzen.
» Pssst … Osttirol zum Anfassen: Wintersport für Naturliebhaber
» 10 spannende Wintersportarten
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen