Ende des Jahres kommen die Preiserhöhungen der Deutschen Bahn, zum Sommer gibt es meistens gute Nachrichten: Ab 1. August 2018 will die Deutsche Bahn das Super-Sparpreis-Ticket dauerhaft einführen – eine Kampfansage gegen Günstigflieger, Billigbusse & Co. Zeit wird’s!
Die Sparpreis-Tickets der Deutschen Bahn sind eigentlich nichts Neues. Für 19,90 Euro kann man damit einmal durch ganz Deutschland fahren – in der zweiten Klasse, eigene Kinder und Enkelkinder bis 14 Jahre als Mitfahrer reisen sogar kostenlos. Bahncard-Inhaber erhalten darauf noch einmal 25 Prozent Rabatt. Allerdings gibt es diese immer nur zeitlich begrenzt als Sonderaktion. Nun soll der „Super-Sparpreis“ ab 1. August 2018 die dauerhafte Variante davon werden.
Schön und gut. Und nun die Abers: Auch beim Super-Sparpreis wird das Kontingent begrenzt sein, was heißt: früh buchen! Darüber hinaus wird es ihn nicht für alle Züge geben, sondern bevorzugt für die weniger ausgelasteten. Und das City-Ticket gibt es beim neuen Super-Sparpreis auch nicht. Hierfür muss das 10-Euro-Upgrade zum Sparpreis gezahlt (dann auch Storno möglich) oder gleich das Flex-Ticket (sprich das ganz normale) gebucht werden. Letzteres bietet freie Zugwahl, ein City-Ticket auch für Nicht-Bahncard-Inhaber und eine kostenlose Stornierung vor dem ersten Geltungstag. Nicht so einfach, diese Tarif-Optionen!
» Orient-Express & Co.: 10 Luxus-Bahnreisen in aller Welt
» Reiseanekdoten: Unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen