Der Sommer neigt sich dem Ende und die Chancen, eine Mahlzeit unter freiem Himmel einzunehmen werden rarer. Am 31. August, dem Ende des meteorologischen Sommers, wird daher der Iss-Draußen-Tag (engl. Eat Outside Day) gefeiert.
Am Mittwoch, dem 31. August, ist es wieder soweit: Der Iss-Draußen-Tag steht an. Wer sich schon eine Weile nicht mehr bewusst eine Nase Frischluft gegönnt hat, der sollte schon jetzt seine Brotzeit im Freien planen. Von wem dieser Feiertag ins Leben gerufen wurde und seit wann er gefeiert wird, ist leider völlig unklar, doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Freunde des seit dem 18. Jahrhunderts in Amerika beliebten „Alfresco Dinings“ ihre Finger mit im Spiel hatten.
Wie wird der Iss-Draußen-Tag gefeiert?
Seit dem 18. Jahrhundert hat sich eigentlich nicht viel geändert, denn ob Straßencafé, Restaurant, Biergarten oder ein Picknick im Grünen – eine Mahlzeit an der frischen Luft erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. In diesem Sinne sollten Sie den letzten Tag des meteorologischen Sommers auch zelebrieren.
Ganz egal, ob Sie dem Büro, der Uni-Bibliothek oder der heimischen Küche entfliehen, ob alleine, im kleinen Kreis oder mit einer großen Fete: Möglichkeiten gibt es genügend. Wir haben da mal ein paar Ideen gesammelt, für jedes Wetter und jeden Geldbeutel:
Ganz egal, was oder wo gegessen wird - wir wünschen viel Spaß und natürlich Guten Appetit!