Marco Polo Magazin
Tirol · 15.11.2018

Tirol

Innsbruck: das ideale November-Ziel

Im November eine Auszeit zu nehmen, ist entweder mit teuren Fernflügen oder intensiven Saunagängen verbunden. Dabei gibt es ein paar wenige Destinationen, die kulturell und auch sportlich noch einiges zu bieten haben in der ruhigen Jahreszeit. Wir stellen euch die „eierlegende Wollmilchsau“ Innsbruck vor, die besonders das Herz der Aktivurlauber höher schlagen lässt.

Von 20. November 2018 bis 20. Januar 2019 in Innsbruck: die 3D-Light-Show Max 500Von 20. November 2018 bis 20. Januar 2019 in Innsbruck: die 3D-Light-Show Max 500 | © TVB Innsbruck

Wandern

Wandern im Oktober kann jeder; im November traut man sich das höchstens noch am Gardasee. Oder in südseitigen Berghängen. Von denen Innsbruck so einige aufzuweisen hat. Auch einige Hütten – das heimliche Ziel aller Wanderer – sind noch geöffnet, darunter Arzler Alm (bis Ende November), Höttinger Alm (bis 18. November), Rumer Alm (ganzjährig) und Kemater Alm (bis Mitte November) sowie die Roßkogelhütte (ganzjährig).

Klettersteige und Klettern

Und Kletterern und Ferratisten braucht man Innsbruck eigentlich nicht anzupreisen. Die südseitige Martinswand mit zahlreichen Kletterrouten hat im November gerade die richtigen Temperaturen für's T-Shirt, und der extrem schwere Kaiser-Max-Klettersteig war schon vor dem Klettersteig-Boom eine Legende. Wer lieber auf panoramareiche Gratschau geht, dem sei der Innsbrucker Klettersteig empfohlen, der auf der Spitze der Nordkette herumturnt.

Biken

Eingefleischte Biker stürzen sich den Nordkette-Singletrail unterhalb der Seilbahn hinab: naturbelassen, steil und oft ganz schön verblockt. Technisch wesentlich einfacher ist die Abfahrt vom Patscherkofel, die allerdings im November erst mal erstrampelt werden muss, da die Bahn nur bis Ende Oktober in Betrieb ist. Trotzdem: Für das Panorama lohnt es sich!

Light Show

Ab 20. November findet in Innsbruck diesen Winter die Light Show Max 500 statt, eine 3D-Lichtprojektion in der Hofburg. Zum 500. Todesjahr von Kaiser Maximilian I., dem „letzten Ritter des Mittelalters“, tragen sieben Hochleistungsbeamer den Besucher in die Vergangenheit – dank bunter Bilder auf über 1.300 Quadratmetern und spannender technischer Effekte.

» 10 Fahrradtouren für den Herbst

» Mystische Felsenwege in der Kleinen Luxemburger Schweiz

» Wandern in den Dolomiten: für Wandermuffel, Familien, Bergfexe

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €