Marco Polo Magazin
Gesundheit · 09.01.2017

Gesundheit

Hygienisch unterwegs

Hygiene auf Reisen ist nicht nur ein Thema für den Urlaub in fernen Ländern. Auch wer bei uns unterwegs ist, macht sich bisweilen Gedanken über die Sauberkeit – in der U-Bahn, im Zug, im Flugzeug. Während man den Mitreisenden und ihren Keimen nur schlecht aus dem Weg gehen kann, lassen sich die Berührungspunkte mit ein paar einfachen Tricks minimieren.

Mit einem ICE-Kopfkissen braucht man sich vor unhygienischen Rückständen nicht mehr zu fürchten.Mit einem ICE-Kopfkissen braucht man sich vor unhygienischen Rückständen nicht mehr zu fürchten. | © Arndt-Philipp Otto, hygienisch-reisen.de

Immer mehr Studien weisen auf unhygienische Zustände in öffentlichen Verkehrsmitteln hin und bezeichnen diese schon mal als “Keimschleuder”. Und diese Gefahr wird tendenziell größer, da die Transportmittel von immer mehr Menschen frequentiert werden, die Putzquote dazu aber – meist aus Kostengründen – eher reduziert wird. Das Ergebnis sind zum Beispiel schlecht geputzte Klapptischchen in Flugzeugen, wo sich nachweislich die meisten Keime tummeln – nicht etwa auf der Bordtoilette! Hier heißt es also: Desinfektionstuch einstecken und erstmal drüberwischen vor dem Essen.

In Fernverkehrs-Zügen liegt die Schwachstelle bei den Kopfkissenbezügen. Diese werden tagtäglich von vielen verschiedenen Menschen genutzt, die darauf ihre Rückstände hinterlassen: Haare, Gelreste, Schuppen oder Schweiß. Gereinigt werden die Bezüge aber nur alle sechs bis acht Wochen. Wer sich damit nicht mehr wohl fühlt, kann zu einem Schutzüberzug greifen. Diese gibt es speziell für ICE-Kissen, sind aber so elastisch, dass sie sich unschwer auch über andere, ähnlich große Kopfbezüge ziehen lassen. Zusammen mit einem Desinfektionstuch sind Sie damit schon einmal gegen einige Keimfallen immun.

Infos unter www.hygienisch-reisen.de

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen