Nicht in England, sondern in Polen befindet sich das „College of Wizardry“, das für jeweils vier Tage zu Live-Rollenspielen in die Welt von Harry Potter einlädt. Auf einem Schloss aus dem 13. Jahrhundert verwandeln sich die Teilnehmer in Hexen und Zauberer und werden in der Zauberkunst unterwiesen.
Verteidigung gegen Schwarze Magie, Butterbier trinken in der Aula unter schwebenden Kerzen oder nachts Schloss Hogwarts unsicher machen – all das bekommen die Zauberlehrlinge auf Schloss Czocha im Süden Polens beigebracht. In einem der erfolgreichsten Live-Rollenspiele schlüpfen über 150 Menschen in die Gestalten rund um Harry Potter, Lord Voldemort oder Lord Dumbledore. Mit Robe, Krawatte und natürlich einem Zauberbuch ausgestattet, geistern sie als magische Gestalten durch die Gänge des alten Schlosses – Folterkammer und Geheimgänge inklusive.
Das „College of Wizardry“ bietet auch genug Platz, um Quidditch zu spielen und seine Flugversuche auf den Reisigbesen zu starten. Neben der Zauberei ist es vor allem die magische Atmosphäre des Schlosses, die die große Begeisterung der Teilnehmenden auslöst. Die ehemals böhmische Grenzbefestigung gegen Schlesien atmet heute noch Historisches aus ihren Mauern.
Interessierte müssen der englischen Sprache mächtig sein und finden Termine und alle weiteren Informationen auf der Webseite des College of Wizardry. Von Berlin aus dauert die Anreise rund drei Stunden.
» CNN kürt die besten deutschen Bars weltweit
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen