Unweit von Venedig befindet sich noch eine weitere Lagunenstadt an der Adria, in der einst Ernest Hemingway residiert hat: Caorle – mit hübschen Fischerhäuschen, Glockentürmen, langem Sandstrand und einer einladenden Natur im Hinterland. Der Herbst gilt als beste Jahreszeit, dies alles zu erkunden. Und wir empfehlen: mit dem Rad.
Im Herbst, wenn die Touristenmassen die malerische Lagunenstadt Caorle verlassen haben, die langen Sandstrände leergefegt sind und die Sonne schon an Kraft verloren hat, schwingt man sich am besten auf sein Rad, um die charmante Altstadt samt Umgebung zu erkunden. Gut ausgebaute Radwege und eine Kulisse von alten Bauernhäusern, Lagunen und Kanälen sowie weitläufigen Feldern entführen ins Hinterland, wo traditionelle Trattorien und lokale Weinkeller auf die Genießer warten.
Besonders empfehlenswerte Routen sind u.a. im Naturgebiet der Vallevecchia, ein rund 900 Hektar großes Zusammenspiel aus Meerwasser, Lagunen und Kanälen, das im Rahmen einer 60-km-Tour ab Caorle zu erkunden ist. Passiert werden auch die einstige römische Kolonie Julia Concordia (heute Concordia Sagittaria) und das mittelalterliche Städtchen Portogruaro.
Andere Routen spüren dem Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway nach, der hier gerne gejagt hat: Man radelt entlang der Lagune nach Falconera und weiter Richtung San Gaetano – am besten nach der Lektüre des Romans „Über den Fluss und in die Wälder“, der hier seine Inspirationen gefunden hat.
Weitere Infos zu möglichen Radrouten gibt es hier.
» 10 Fahrradtouren für den Herbst
» Mystische Felsenwege in der Kleinen Luxemburger Schweiz
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen