Über einen halben Kilometer ragt der Lotte World Tower in die Lüfte. Damit ist der jüngst eröffnete Wolkenkratzer in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul das fünfthöchste Gebäude der Welt. Der Wolkenkratzer wird dieses Wochenende Schauplatz eines extremen Treppenlaufs über 123 Stockwerke.
555 Meter Höhe und eine Nutzfläche, auf der 110 Fußballfelder Platz hätten: Der Lotte World Tower in Seoul vermag bereits auf dem Papier zu beeindrucken. Jetzt aber kann das imposante Bauwerk auch ganz direkt Besucher ins Staunen versetzen. Das fünfthöchste Gebäude der Welt wurde jüngst eröffnet. Die Feierlichkeiten fielen dem Anlass entsprechend bombastisch aus.
Feuerwerk zur Eröffnung
Am Abend vor der eigentlichen Eröffnung dominierte der Lotte World Tower noch stärker als sonst die Skyline von Seoul. 30.000 Feuerwerkskörper erhellten elf Minuten lang den Riesenturm, wie lokale Medien berichteten. Beim Design hingegen übten sich die Bauherren in Zurückhaltung. Auf architektonische Spielereien wurde verzichtet, stattdessen streckt sich das Mega-Hochhaus als schlanker Kegel 123 Stockwerke gen Himmel.
Selbigem kommen nicht nur die Bewohner der Apartments oder Angestellte in den Büros ganz nah. Am 23. April trägt der Bauherr, der koreanische Mischkonzern Lotte, hier ein Wettrennen der extremen Art aus. Amateure und professionelle Läufer aus aller Welt sind eingeladen, beim Lotte World Tower International Sky Run alle 2917 Stufen bis zur Aussichtsplattform im obersten Stockwerk zu erklimmen. Es winken Prämien von insgesamt 10.000 US-Dollar. Die Startgelder sollen für einen guten Zweck gespendet werden. Das 1948 gegründete Unternehmen wurde übrigens nach der Romanfigur Charlotte aus Johann Wolfgang von Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ benannt.
Wettrennen in die Lüfte
Der Lotte World Tower verdrängte das erst 2014 fertiggestellte One World Trade Center in New York City von Rang fünf der höchsten Gebäude der Welt. Seine Platzierung ist aber ebenfalls nur von kurzer Dauer. Vor allem in China sind einige Wolkenkratzer in Planung oder im Bau, die ihrer Bezeichnung alle Ehre machen. Dieses Jahr soll dort zum Beispiel das Wuhan Greenland Center eröffnet werden. Mit 125 Stockwerken und 636 Metern wäre dies dann das dritthöchste Gebäude weltweit.
Aktuell sind das die fünf höchsten Gebäude der Welt:
1. Burj Khalifa, Dubai: 828 Meter
2. Shanghai Tower, Shanghai: 632 Meter
3. Abraj Al-Bait Clock Tower, Mekka: 601 Meter
4. Pingan International Finance Center, Shenzen: 600 Meter
5. Lotte World Tower, Seoul: 555 Meter
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg