Pünktlich zum Frühlingsanfang mit seinen ersten warmen Sonnenstrahlen heißt es für alle Münchnerinnen und Münchner auch dieses Jahr wieder: Zeit das Dirndl und die Lederhose wieder aus dem Schrank zu holen. Denn ab Mitte April ist es wieder soweit - das 52. Frühlingsfest München auf der Theresienwiese.
Fahrgeschäfte und Zuckerwatte, Festzelte und Bier, Familienspaß und Feuerwerk: Ab dem 15. April bis 01. Mai 2016 wird in München wieder das traditionelle Frühlingfest auf der Theresienwiese gefeiert. Da es dem Oktoberfest ähnlich ist, wird es auch oft “Mini Wiesn” genannt, was nicht heißen soll, dass dort weniger die Post abgeht.
Seit 1964 ist auch das Frühlingfest ein beliebter Brauch in Bayerns Landeshauptstadt. Los geht das muntere Frühlingstreiben am Treffpunkt “Zugspitz” mit Freibier und einem Festumzug auf die Theresienwiese. Um 16:00 Uhr wird das Fest dann offiziell mit dem Fassanstich von Stadtrat Helmut Schmid eröffnet.
Gut zwei Wochen erwartet die Besucher ein buntes Treiben. Herkömmliche Karussells und Fahrgeschäfte fürs Adrenalin-Feeling dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie Schieß- und Spielbuden sowie eine große Auswahl an Ständen mit herzhaften Speisen und süßer Versuchung. Das Zentrum des Festes befindet sich in den Festzelten, wo die Traditionsbrauerreien wie Augustiner und Paulaner ihr Wiesnbier ausschenken. Täglich von 11 bis 23 Uhr (freitags und samstags bis 23.30 Uhr) kann hier nach Herzenslust, zu guter musikalischer Unterhaltung und Wiesn-Stimmung, gefeiert werden. Schlechte Nachrichten jedoch für die Biertrinker. Die Maß Frühlingsfestbier kostet dieses Jahr 9,20 Euro.
Altbekanntes und Neues: insgesamt sind es über 100 Fahrgeschäfte, Stände, Buden und Zelte die den großen und kleinen Besuchern Freude bereiten. Speziell für die kleinen Gäste gibt es an den Dienstagen Familiennachmittage. Von 12 bis 19 Uhr sind hier die Preise an vielen Attraktionen ermäßigt. Die Klassiker wie der Riesenflohmarkt mit ungefähr 2000 Austellern, das Oldtimertreffen und die beiden Feuerwerke zählen, wie jedes Jahr, zu den Höhepunkten im Programm.
Auch im Schwabenland heißt es ab dem 16. April wieder "Die Krüge hoch". In Stuttgart hat das 78. Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Canstatter Wasen begonnen. Drei Wochen können Sie sich von Würstchenbude und Schokoapfel, Riesenrad und Boxauto, Bier und Schlagermusik mitreisen lassen.
» Weitere spannende MARCO POLO Reise-News
von Franziska Kastner