Marco Polo Magazin
Reisestudie · 13.11.2017

Reisestudie Kofferpacken

Frauen packen schlauer ...

… aber meist zu viel. So könnte man das Ergebnis einer Umfrage zusammenfassen, die das Kofferpackverhalten von Männern und Frauen untersucht und gegenüber gestellt hat. Was lernen wir daraus? Wir halten uns an das Rezept des jeweils anderen Geschlechts!

Kofferpacken ist für die meisten eine leidige Angelegenheit – besonders, wenn man am Ende zu viel oder zu wenig dabei hat.Kofferpacken ist für die meisten eine leidige Angelegenheit – besonders, wenn man am Ende zu viel oder zu wenig dabei hat. | © Allika, iStock

55 Prozent aller deutschen Frauen, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von CosmosDirekt befragt hat, erstellen vor dem Kofferpacken erst einmal eine Checkliste. Was soll überhaupt mit in den Urlaub? Brauche ich die Daunenweste wirklich auf Mallorca? Oder den Neoprenanzug fürs Schnorcheln? Das ist sehr löblich und beugt etwaigen Vergesslichkeiten vor. Allerdings birgt diese Methode auch die Gefahr, zu viel mitzunehmen, um für alle Fälle gerüstet zu sein: 43 Prozent der befragten Frauen gaben zu, zu viel eingepackt zu haben.

Dem gegenüber stehen nur 36 männliche Prozent, die sich über zu viel Gepäck beschwerten. Leider wurde nicht abgefragt, wie viele Urlauber am Ende zu wenig eingepackt hatten. Denn auch das kann schnell passieren, wenn man möglichst leicht oder nur mit Handgepäck unterwegs sein will. Das ultimative Rezept? Vielpacker sollten auf Universalkleidung und das altbekannte Zwiebelprinzip zurückgreifen, spartanische Kofferpacker doch einmal eine Checkliste vorab erstellen. Vielleicht macht das das nächste Kofferpacken gleich mal entspannter ...

» Eine Woche nur mit Handgepäck: So klappt es!

» So findest du das perfekte Gepäckstück

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen