Der Forbes Travel Guide hat seine jährliche Liste empfehlenswerter Hotels veröffentlicht. 154 Gewinner erhielten die Höchstwertung von fünf Sternen – so viel wie noch nie in der Geschichte des Reiseratgebers. Erstmals wurde Paris als Reiseziel bewertet.
Der Forbes Travel Guide veröffentlichte zum 58. Mal seine Empfehlungen für Luxusreisende. 42 Hotels durften sich über neue fünf Sterne freuen. Außerdem gab es 101 neue Vier-Sterne-Hotels und 57 Neulinge in der Kategorie „Empfohlen“, wie der Ratgeber mitteilte. Paris schaffte ein gelungenes Debüt. Die französische Hauptstadt verfügt nun über neun Fünf-Sterne-Hotels. Damit liegt Paris bei der Anzahl der Spitzenhotels gleichauf mit Macua.
Keine fünf Sterne für Deutschland
Der Forbes Travel Guide beschränkt sich derzeit auf 29 Länder in Amerika, Europa und der Region Asien-Pazifik. Im nächsten Jahr soll die Reichweite mit Afrika und dem Nahen Osten mehr als verdoppelt werden. Deutschland ist in der Liste mit fünf Vier-Sterne-Herbergen in Berlin vertreten.
Neben Unterkünften wurden vom Forbes Travel Guide auch Restaurants getestet. Die Zahl der Fünf-Sterne-Restaurants stieg um 2 auf 56. Auch bei den besten Spas waren zwei Neuzugänge auf jetzt 47 Einrichtungen zu verzeichnen. Der Ratgeber führt nun insgesamt 410 Vier-Sterne-Hotels, 187 Vier-Sterne-Restaurants und 180 Vier-Sterne-Spas. Empfehlungen wurden für 159 Hotels (drei davon in Deutschland) und 68 Restaurants ausgesprochen.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Hannah Sommer