Den schweren Koffer nicht mehr selbst herumziehen zu müssen, immer zu wissen, wo das gute Stück abgeblieben ist – diesen Traum wollen fünf Teenager aus dem Libanon nun Wirklichkeit werden lassen. Sie haben ein intelligentes Koffersystem entwickelt, das seinem Besitzer auf Schritt und Tritt folgt.
Nervig an Koffern ist, dass sie meistens schwer und unhandlich sind. Und dann muss man ständig auf sie aufpassen und soll sie nicht aus den Augen lassen. Und manchmal kommt das aufgegebene Gepäck nicht am Bestimmungsort an. Alles viel zu lästig, befanden fünf Sechzehnjährige aus dem Libanon, die daraufhin ein intelligentes Koffersystem entwickelt haben: den „Follow me Suitcase“, der bei einem internationalen Wettbewerb unter 450 Bewerbern den ersten Platz als beste Erfindung des Jahres errungen hat.
Der Koffer besitzt ein eingebautes GPS und ist somit immer lokalisierbar. Außerdem sitzt er auf einem rollenden Unterbau, der seinem Besitzer mithilfe eines Fußbands folgt, wo immer er hingeht. (Staunende Blicke sind einem da sicher!) Auch fernsteuern lässt sich das praktische Ding mithilfe einer eingebauten Kamera und Infrarot-Sensoren. Um den Prototyp in Serie fertigen zu lassen, hoffen die Teenager nun auf finanzielle Unterstützung.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen