Der Filmkonzern Lionsgate möchte in den kommenden Jahren mehrere Themenparks verwirklichen, die der Fantasy-Welt aus der „Hunger Games“-Filmreihe nachempfunden sind. Der erste Park soll bereits im kommenden Jahr eröffnet werden.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommen würde, die Welt der „Tribute von Panem“-Filme als Freizeitpark zu bauen. Die Blockbuster machten Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence zur bestverdienenden Schauspielerin und spielen an den Kinokassen selbst für Hollywoodverhältnisse regelmäßig Rekordsummen ein.
Nun will der Filmkonzern Lionsgate, der sich die kompletten Rechte an der von Suzanne Collins verfassten Buchtrilogie gesichert hat, gleich mehrere Vergnügungsparks weltweit im Stile der „Hunger Games“-Filme errichten. Die Mega-Anlagen sollen unter anderem in den USA, in Dubai sowie in China entstehen.
Erster Park soll schon 2016 öffnen
Im Oktober 2016 soll die erste „Hunger Games“-Anlage als Teil des geplanten Motionparks in Dubai ihre Pforten öffnen. Der Freizeitpark soll insgesamt 27 verschiedene Attraktionen bieten: neben fünf Achterbahnen und einer Wasserrutsche auch interaktive Spiele sowie mehrere Multimedia-Erlebnisse. Alles basierend auf 13 verschiedenen Hollywoodfilmen wie „Shrek“, „Die Schlümpfe“, „Zurück in die Zukunft“ und eben auch die „Tribute von Panem“.
Zu den Attraktionen zählen eine Fahrt auf einem Hovercraft durch das Kapitol, der Hauptstadt von Panem, sowie eine Hochgeschwindigkeitsbahn, die Besucher vom District 12 zum Kapitol führt. Laut der Webseite des Betreibers Motiongatedubai soll der Park die komplette Panem-Welt nachempfinden. Ein Sprecher sagte: „Wir sind extrem stolz, die weltweit Ersten zu sein, die diese Attraktion möglichen machen“.
Weitere Parks in USA und China geplant
Auch China will vom Erfolg der „Hunger Games“-Reihe profitieren und eröffnet 2018 einen ersten Park. Anders als in Dubai soll hier ein Indoor-Zentrum entstehen, das sich ausschließlich der Panem-Welt verschreibt. Besucher sollen hier nicht nur Beobachter sein, sondern die Abenteuer, wie sie in den Filmen und Büchern geschildert sind, auch nacherleben können.
Noch einen Schritt weiter will man in den USA mit dem Avatron-Freizeitpark gehen, der 2019 im US-Bundesstaat Georgia seinen Betrieb aufnehmen soll. Auf dem Gelände sollen Besucher mithilfe von 3-D-, 4-D- und anderen modernsten Technologien in virtuelle Welten eintauchen können. Das Ganze ist eine Mischung aus Themenpark und Computerspiel, bei der man selbst aktiv werden und versuchen muss, die Hungerspiele zu gewinnen.
Für Deutschland sind in absehbarer Zukunft keine derartigen Erlebniswelten geplant. Wer also einmal am eigenen Leib spüren will, wie es ist, an der Seite von Jennifer Lawrence ums Überleben zu kämpfen, der muss eine große Reise einplanen.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg