1-Euro-Häuser in Italien – das ist eigentlich schon keine Meldung mehr wert. Immer mehr Orte versuchen sich gegen Abwanderung und Verfall durch solche Schnäppchen zu retten – die natürlich mit Auflagen versehen sind. Doch der Erfolg dieser Methode scheint ihnen Recht zu geben. Nun hat mit Tarent erstmals eine Großstadt diesen Schritt gewagt.
Tarent – oder italienisch Taranto – liegt tief im Süden Italiens am Stiefelabsatz, genauer gesagt in Apulien. Touristen denken dabei schnell an warme Temperaturen, Dolce-vita-Lebensgefühl und Meeresrauschen. Alles richtig, doch die Einwohner der knapp 200.000 Menschen zählenden Stadt kämpfen mit Arbeitslosigkeit und Abwanderung. Die Folgen: Die einst prächtige Altstadt beginnt zu zerfallen.
Der Plan des Kulturrats: Stadteigene Gebäude sollen für einen Euro verkauft werden. Mit der üblichen Auflage, für die Renovierung und den Erhalt des erworbenen Hauses zu sorgen. Die Denkmalschutz-Auflagen in Italien sind streng; eine Kleinigkeit ist das also nicht. In den nächsten Wochen sollen 15 Gebäude an den Verkaufsstart gehen, bevor weitere folgen. Die Hoffnung ist, die Altstadt wieder zu beleben und damit auch wieder mehr Touristen anzuziehen in eine Stadt, die auch deutlich von der Stahlindustrie geprägt ist. Immerhin: Naturschutzgebiete mit Flamingos gibt es ebenfalls.
» Apulien – wo Italien noch ursprünglich ist
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen