Marco Polo Magazin
Australien · 07.10.2016

Australien

Erhöhte Steuern für Work & Travel in Australien

Nachdem ein Protest der Landwirte die ursprünglich angedachte Steuererhöhung auf 32,5 Prozent noch abwenden konnten, müssen arbeitende Backpacker weiterhin nur 19 Prozent Steuern auf ihren Verdienst zahlen – allerdings nun ab dem ersten verdienten Dollar.

Work & Travel in Australien ist etwas weniger lukrativ geworden.Work & Travel in Australien ist etwas weniger lukrativ geworden. | © apflite, iStock

Rund 150.000 Backpacker pilgern jährlich nach Australien, um sich vor Ort ihren Urlaub zu verdienen: Work & Travel nennt sich das Programm, das insbesondere für die Landwirtschaft große Bedeutung hat. Dort ist man auf die Saisonarbeitskräfte angewiesen, die für verhältnismäßig wenig Geld Obst pflücken oder auf der Farm mithelfen. Die durchschnittlich verdienten 9275 Euro werden auch hauptsächlich in Australien wieder ausgegeben – was dem Land ebenfalls zugute kommt.

Trotzdem sollte der Steuersatz für Working Travellers ab 1. Januar 2017 auf 32,5 Prozent steigen. Scharfe Proteste aus den Reihen der Landwirte konnten nun die Erhöhung abmildern: Der Steuersatz wird weiterhin bei 19 Prozent bleiben – allerdings ab dem ersten verdienten Dollar anfallen und nicht wie bisher erst ab einem Verdienst von 18.200 australischen Dollar.

Auch der Preis für das Working-Holiday-Visum wurde um 50 Dollar gesenkt: Es kostet jetzt nur mehr 350 australische Dollar. Die berechtigte Angst, dass sämtliche arbeitende Backpacker künftig nach Neuseeland abwandern würden, war wohl doch zu groß.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen