Erst kam die (Finanz-)Krise, jetzt kommt das große Reisefieber: Athen steht bei Touristen als Travel-Destination wieder hoch im Kurs. 2019 wurden am Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos so viele Passagiere abgefertigt wie noch nie zuvor und auch die Preise in den Hotels der Stadt ziehen langsam wieder an. Höchste Zeit der geschichtsträchtigen Metropole einen Besuch abzustatten, solange die Preise noch moderat und die Besucherschlangen vor der Akropolis kurz sind.
Dass Griechenland und Athen bei Urlaubern immer beliebter werden, zeigt nicht nur der Passagierrekord von fast 26 Mio. Besuchern, die im vergangenen Jahr die Sicherheitskontrollen passiert haben. Auch im aktuellen Städteranking des britischen Marktforschungsunternehmens Euromonitor International schafft Athen, im Vergleich zu den Vorjahren, einen deutlichen Sprung nach oben in der Beliebtheitsskala der internationalen Touristen. Seit 2013 stieg die Stadt um 18 Listenpunkte auf und nimmt in der Studie von 2019 Platz 43 von 100 der zur Auswahl stehenden Metropolen ein. Dem aktuellen Finanzbericht der griechischen Zentralbank (Bank of Greece) zufolge steigen auch die Ausgaben der ausländischen Touristen im Land weiterhin an. Alleine in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 spülten Griechenland-Urlauber 16 Milliarden Euro in die Staatskasse.
Der Aufschwung im Tourismus macht sich langsam auch in den Hotelpreisen der Stadt bemerkbar, die immer mehr anziehen. Deshalb ist jetzt, in der Nebensaison, der perfekte Zeitpunkt die Wiege der Kultur ganz entspannt und kostengünstig zu erkunden.
» Kostenloser Online-Reiseführer Athen
» Die perfekte griechische Auszeit
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Sinja Stiefel