Das Wetter präsentiert sich sonnig-herbstlich, die Wandersaison in den unteren Bergregionen ist noch lange nicht beendet. Nur: Die Berghütten haben zu. Alle? Nein, ein kleines Häufchen standhafter Hütten lädt auch im späten Herbst und im Winter zu sich ein. Hier die besten Adressen aus Bayern und Tirol.
Bayerische Voralpen:
Albert-Link-Hütte (1053 m), ganzjährig (Mo. Ruhetag), Tel. 08026/7 12 64, www.davplus.de/albert-link-huette
Bodenschneidhaus (1365 m), ab November an den Wochenenden geöffnet, Tel. 08026/46 92, www.bodenschneidhaus-schliersee.de
Brünnsteinhaus (1342 m), bis 16.12. am Wochenende geöffnet, Tel. 08033 /1431, http://www.bruennsteinhaus.de
Lenggrieser Hütte (1338 m), ganzjährig (Di. Ruhetag), Tel. 08042/5 63 30 96, www.lenggrieserhuette.de
Mitteralm (1200 m), Anfang November bis Mitte Dezember nur am Wochenende geöffnet, Tel. 08034/27 60, www.mitteralm-wendelstein.de
Rotwandhaus (1737 m), vom 04.11. bis 25.12.2018 nur Bewirtung, keine Übernachtung, Tel. 08026/76 83, www.rotwandhaus.de
Chiemgauer Alpen:
Hochrieshütte (1569 m), ganzjährig, Tel. 08032 / 8210, www.hochrieshuette.de
Spitzsteinhaus (1252 m), Betriebsurlaub von 12.11. bis 06.12.2018, Tel. 00 43/5373/83 30, www.spitzsteinhaus.info
Berchtesgadener Alpen:
Carl-von-Stahl-Haus (1733 m), ganzjährig, Tel. 08652/6 55 99 22, www.berchtesgaden.de/carl-von-stahl-haus
Karwendel:
Rumer Alm (1243 m), ganzjährig, Tel. 0043 / 664 / 4 27 61 59, keine eigene Webseite
Arzler Alm, (1067 m), noch bis Ende November (Mo Ruhetag), Tel. 0043 / 664 / 6 55 33 95, http://www.arzleralm.at
Erst wandern, dann anstoßen? Nach einer strammen Wanderung den Durst mit einem Bier löschen? Unter der Herbstsonne ist das ein besonderer Genuss. Bierpfade führen von Brauerei zu Brauerei, wo du auch noch etwas über die hiesige Braukunst erfährst. Wir haben einige Perlen unter den Bierwanderwegen herausgesucht:
» Die schönsten Bierwanderwegen Deutschlands
Bier ist nicht so dein Ding? Macht nichts. Es gibt zahlreiche weitere originelle Wanderideen, die einen mit immer neuen Varianten nach draußen locken: barfuß, nackt oder durchs Atomkraftwerk – es ist viel geboten!
» Deutschland: 17 neue Wanderwege mit Qualitätssiegel
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen