Das Hamburger Flugsicherheitsbüro JACDEC veröffentlicht jährlich ein Ranking der sichersten Fluggesellschaften weltweit. Berücksichtigt werden dabei Unfälle der letzten 30 Jahre sowie regions- und Airline-spezifische Risiken. Der Vorjahressieger ist dieses Jahr auf Platz 4 abgerutscht, während sich auf dem ersten Platz nun eine europäische Fluggesellschaft findet.
Das jährliche Flugsicherheits-Ranking des Hamburger Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre – kurz JACDEC – untersucht bei den einzelnen Fluggesellschaften nicht nur die Unfallhistorie der letzten 30 Jahre, sondern betrachtet auch regionale und Airline-spezifische Besonderheiten. So werden zum Beispiel Umweltfaktoren wie das lokale Wetter miteinbezogen oder das Alter der Flugzeugflotte. Heraus kommt eine aussagekräftige Rangliste der sichersten Fluggesellschaften weltweit, die für Flugpassagiere eine bedeutende Rolle spielt.
Der Vorjahressieger von 2017 – die arabische Fluggesellschaft Emirates – wurde dieses Mal auf Platz 4 verwiesen. Platz 1 nahm indessen Finnair ein mit einem Risikoindex von 93,91 Prozent. Dicht auf den Fersen sind ihr Scoot Tigerair, eine Fluggesellschaft aus Singapur, und Norwegian Air Shuttle. Deutsche Airlines sind nicht unter den ersten 20 Plätzen zu finden. Für Lufthansa hat es für Platz 21 gereicht, die Lufthansa-Tochter Eurowings landete auf Platz 25. Ebenfalls interessant: Condor erreichte den 41. Platz, Austrian Airlines den 51, Swiss Airlines den 60. Rang – wohlgemerkt unter nur 100 untersuchten Fluggesellschaften mit der größten Verkehrsleistung. Die letzten Plätze des Risikoindex besetzen Airlines aus Russland, Äthiopien und Indonesien.
» Handgepäck im Flugzeug: Das musst du beachten
» Verreisen mit dem Flugzeug: Diese Sachen sollten mit an Bord
» Kofferpacken in nur 15 Minuten: Das muss mit!
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen