Jedes Jahr stellt sich beim Ranking des Hamburger Flugsicherheitsbüros JACDEC in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtmagazin "Aero International" die gleiche Frage: Welche war die sicherste Airline im vergangenen Jahr? Deutsche Fluglinien haben sich jedenfalls nicht mit Ruhm bekleckert ...
Die 100 Fluglinien mit der größten Verkehrsleistung weltweit wurden auch Anfang dieses Jahres wieder unter die Lupe genommen. Für das Sicherheits-Ranking der einzelnen Airlines werden die Unfälle der vergangenen 30 Jahre berücksichtigt, die spezifischen Risiko-Faktoren sowie die länderspezifische Umgebung, in der sie operieren. Herausgekommen ist ein Ranking, das zu denken gibt – vor allem was die deutschen Fluggesellschaften anbelangt. So landete Lufthansa nur auf Platz 56. Immerhin ergatterte Eurowings einen 24. Rang.
Platz 10: Vueling (Spanien)
Platz 9: Eva Air (Taiwan)
Platz 8: Jet Star (Australien)
Platz 7: Transavia (Niederlande)
Platz 6: Norwegian Air Shuttle (Norwegen)
Platz 5: Scoot (Singapur)
Platz 4: Finnair (Finnland)
Platz 3: Air Europa (Spanien)
Platz 2: Etihad Airways (Vereinigte Arabische Emirate)
Platz 1: Emirates Airlines (Vereinigte Arabische Emirate)
Bemerkenswert: Die Hälfte davon sind Billigflug-Gesellschaften. Sicherheit hat also offensichtlich nichts mit dem Preis zu tun.
» Handgepäck im Flugzeug: Das musst du beachten
» Reisen mit Kindern: Auto, Bahn oder Flugzeug?
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen