Jeder hat so seine Vorlieben – doch was sich manche Hotelgäste vom Personal aufs Zimmer bringen lassen, kann man kaum glauben.
Wie schön es doch ist, sich einmal von vorne bis hinten bedienen zu lassen: Übernachtet man in einem Hotel der mittleren bis höheren Preisklasse, kann dieser Traum wahr werden. Doch manche Gäste übertreiben es ein wenig mit ihren Sonderwünschen. Das hat eine aktuelle Umfrage unter über 400 Hotelangestellten in Reisezielen weltweit ergeben.
So geht aus der Studie der Reisesuchmaschine Skyscanner hervor, dass es Gäste gibt, die sich eine tote Maus aufs Zimmer bestellen. Zu welchem Zweck, das ist unbekannt. Andere verlangten allen Ernstes, dass die Toilettenspülung mit Mineralwasser betrieben werden solle. Auch was die Schlafgewohnheiten mancher Hotelgäste angeht, staunt das Personal mitunter nicht schlecht. So orderte ein Gast 16 Kopfkissen für die Nachtruhe, während ein weiterer nur zum Läuten von Ziegenglocken ins Land der Träume gelangt. Oder wie wäre es mit einer leckeren Krokodilsuppe zum Dinner? Auch die wird gerne mal beim Zimmerservice bestellt – dumm nur, dass es die Delikatesse nicht überall auf der Welt gibt.
Weitaus tierfreundlicher und gesünder pflegte sich ein anderer Hotelgast zu ernähren: Ganze 15 Salatgurken mussten auf sein Hotelzimmer gebracht werden – und zwar täglich! Da erscheint der Wunsch anderer Gäste, in Honig oder Schokoladenmilch zu baden, beinahe schon gewöhnlich.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Hannah Sommer