Mallorca ist in Bewegung: Regelungen und Gesetze werden erlassen, nicht alle davon wirklich umgesetzt. Was ist nun wirklich neu auf der Balearen-Insel? Wir haben recherchiert.
Eine Freude für die Fischer – und die Touristen: Voraussichtlich ab Mai dürfen Fischer auf Mallorca auch Touristen auf ihren Kuttern mitnehmen. Das erschließt ihnen eine neue Einkommensmöglichkeit – und den Besuchern neue Einblicke in die Lebensweise der Anwohner. Auch wenn der Fokus auf dem Fischfang bleiben soll, heißen viele Fischer diese neue Option willkommen.
Die neue Touristensteuer, die ab Juli auf allen Balearen-Inseln in Kraft treten soll, wird Urlauber nicht davon abhalten, nach Mallorca zu kommen. Im Gegenteil. Nachdem Länder wie die Türkei oder Tunesien für große Verunsicherung bei den Urlaubern sorgen, rechnet man für das Jahr 2016 mit einem neuen Besucherrekord. Durch die neue Touristenabgabe rechnet man mit Mehreinnahmen von 50 bis 80 Millionen Euro.
Einige Benimm-Regeln, die erst kürzlich erlassen worden sind, sind laut der „Mallorca-Zeitung“ schon wieder passé. Aber auch wenn das Trinken aus Eimern oder das Shoppen in Badehose nun nicht mehr strafbar ist – ein Quentchen Anstand und Contenance können nicht schaden.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen