Marco Polo Magazin
Deutschland · 07.01.2019

Bahnfahren

Deutsche Bahn schafft Wochenendticket ab

24 Jahre lang hat es vor allem jungen und preisbewussten Menschen den Radius erweitert: das Schöne-Wochenende-Ticket. Zum Sommer 2019 soll dieses nun aus dem Angebot genommen werden. Als Gründe gab die Deutsche Bahn mangelnde Nachfrage sowie eine Vereinfachung der Tarifstruktur an.

Dem Schönen-Wochenende-Ticket werden viele Bahnfahrer schon aus Nostalgiegründen nachtrauern.Dem Schönen-Wochenende-Ticket werden viele Bahnfahrer schon aus Nostalgiegründen nachtrauern. | © coco194, iStock

Bei der Einführung des Schönen-Wochenende-Tickets im Februar 1995 hatte die neu gegründete Deutsche Bahn AG vor allem die mangelnde Wochenendauslastung der Züge im Visier. Bis zu fünf Personen konnten für damals 15 DM in Nahverkehrszügen durchs ganze Land reisen. Die Folge: völlig überfüllte Züge. Das Angebot lockte über 40% Neukunden an; viele junge Menschen und Familien begaben sich damit – entgegen der Erwartungen der Deutschen Bahn – auf Fernreisen. Der Erfolg sorgte für eine schnelle Preisanpassung: Ein Monat nach Einführung wurden die Gruppentarife von 120 DM für bis zu 50 Personen und 160 DM für bis zu 100 Personen eiligst zurückgezogen. Bereits drei Monate später hob man den ursprünglichen Preis auf das Doppelte an – inzwischen ist der Ticketpreis bei 44 Euro angelangt. Wohlgemerkt nur noch für eine Person und nur noch für einen Wochenendtag.

Nun geht es dem Schönen-Wochenende-Ticket ganz an den Kragen: Zum Sommer 2019 soll die Sonderfahrkarte abgeschafft werden. Es „wären Preisanpassungen nötig geworden, um das Schöne-Wochenende-Ticket weiter anbieten zu können", sagte dazu ein Sprecher der Deutschen Bahn. Auch mit mangelnder Nachfrage wurde argumentiert.

Übrig bleibt als Alternative das Quer-durchs-Land-Ticket für bundesweite Fahrten mit Nahverkehrszügen. Und natürlich die Ländertickets, die in den einzelnen Bundesländern angeboten werden und dann auch unter der Woche gültig sind (ab 9 Uhr).

» Orient-Express & Co.: 10 Luxus-Bahnreisen in aller Welt

» Reiseanekdoten: Unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €