In welcher Metropole lässt es sich weltweit am angenehmsten leben? Dieser Frage ist das britische Magazin „Monocle“ nachgegangen. Immerhin vier Vertreter aus Deutschland haben es in die TOP 25 der lebenswertesten Städte weltweit geschafft.
Zum elften Mal hat „Monocle“ die lebenswertesten Städte der Erde gekürt. Das Lifestyle-Magazin untersucht dafür Faktoren wie Kultur, Natur und Nahverkehr, aber auch Möglichkeiten für Unternehmer und Nachhaltigkeit. Diese Städte schafften es an die Spitze:
Platz 1: Tokio
Die japanische Hauptstadt konnte zum dritten Mal in Folge den ersten Platz erobern. „Tokio hat urbanes Leben zu einer hohen Kunst erhoben“, lobte „Monocle“. Die Juroren zeigten sich insbesondere angetan vom Zusammenspiel nachbarschaftlicher Nestwärme und dem aufregenden Reiz der Großstadt.
Platz 2: Wien
Die österreichische Metropole punktete in dem Ranking mit gepflegten Grünflächen, bezahlbaren Mieten, gut geförderter Hochkultur und einer florierenden Start-up-Szene.
Platz 3: Berlin
„Berlin ist eine von Europas multikulturellsten Hauptstädten“, urteilte das Magazin. Mehr als die Hälfte der Bewohner der deutschen Metropole seien zugezogen. Besonders hervorgehoben wurde das „starke Gefühl von Freiheit“ im öffentlichen Raum, während andere Städte diesen aus Sicherheitsgründen stärker regulierten.
Platz 3: München
Die bayerische Landeshauptstadt teilt sich mit Berlin Platz drei der Rangliste. München ist in dem Ranking in diesem Jahr nach oben geschossen. Zugleich entspannt und dynamisch, kosmopolitisch und traditionsverbunden – mit dieser Kombination konnte München punkten.
Es folgten Melbourne, Kopenhagen, Sidney, Zürich, Hamburg auf Platz neun sowie Madrid. Hamburg überzeugte mit ökonomischer Stärke, einer florierenden Kreativszene und einer gerade durch die Elbphilharmonie gestärkten Kulturlandschaft. Der letzte deutsche Vertreter war auf dem 19. Rang Düsseldorf. Die Stadt bietet nach Ansicht von „Monocle“ gute Bedingungen für internationale Unternehmen und verfügt über weltweit angesehene Universitäten. Allerdings könne Düsseldorf noch bessere Voraussetzungen für Start-ups bereitstellen.
Hier der Rest der Liste der lebenswertesten Städte 2017:
Platz 11: Stockholm
Platz 12: Kyoto
Platz 13: Helsinki
Platz 14: Fukuoka
Platz 15: Hongkong
Platz 16: Lissabon
Platz 17: Barcelona
Platz 18: Vancouver
Platz 19: Düsseldorf
Platz 20: Amsterdam
Platz 21: Singapur
Platz 22: Auckland
Platz 23: Brisbane
Platz 24: Portland
Platz 25: Oslo
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg