Marco Polo Magazin
Ratgeber und Tipps · 10.10.2018

USA

Das passiert, wenn du dich als Terrorist ausgibst

Für die Bewerbung um ein Visum in die USA muss ein langer Fragebogen ausgefüllt werden. Unter anderem wird darin abgefragt, ob man schon einmal in terroristische Aktivitäten involviert war oder solche beabsichtigt. Wer hier – auch nur aus Versehen – „ja“ ankreuzt, muss mit etlichen Konsequenzen rechnen. Genaues Lesen ist in diesem Fall definitiv anzuraten.

Mit offiziellen Organen ist nicht zu spaßen ...Mit offiziellen Organen ist nicht zu spaßen ... | © Brosa, iStock

“Do you seek to engage in or have you ever engaged in terrorist activities, espionage, sabotage, or genocide?” – übersetzt „Trachten Sie danach, sich an terroristischen Aktivitäten, Spionage, Sabotage oder Genozid zu beteiligen, oder haben Sie sich jemals an derartigen Aktivitäten beteiligt?“ Diese Frage muss ernsthaft beantwortet werden, will man sich um ein Visum in die USA bewerben. Wer aus Jux und Tollerei oder auch nur aus Unkonzentriertheit hier „ja“ ankreuzt, muss sich auf eine Reihe von Komplikationen und auch Gebühren gefasst machen.

So ist es kürzlich einer 29-jährigen Britin gegangen, die sich nicht bewusst war, dass ihr Kreuz offensichtlich verrutscht war. Sie wurde umgehend zur nächstgelegenen US-Botschaft zitiert, wo sie erst einmal eine Reihe von Befragungen über sich ergehen lassen musste. Auch eine Gebühr von 416 US-Dollar kam auf sie zu. Doch damit nicht genug: Weil der Flug nicht mehr rechtzeitig angetreten werden konnte, musste sie tief in die Tasche greifen, um für eine Umbuchung der Flugverbindungen und der reservierten Zimmer zu zahlen. Ein teurer Fehler, der uns eines lehren sollte: Dokumente immer genau durchlesen, bevor man antwortet oder unterschreibt. Und: Mit offiziellen Organen ist nicht zu spaßen.

» Abzock-Fallen beim ESTA-Formular

» Das bedeutet die Farbe deines Reisepasses

» Reisepass verloren – so kommst du trotzdem in den Urlaub

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen