Das Fahren mit der Deutschen Bahn wird teurer. Die Preise steigen mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember um durchschnittlich 0,9 Prozent. Auf einer Strecke beträgt das Plus aber sogar 14 Prozent. Wir zeigen, wo es besonders teuer wird und wie du von einer besonderen Art „Frühbucherrabatt“ profitierst.
Die Deutsche Bahn hat den Fernverkehrsplan 2018 vorgestellt und dabei auch die neuen Fahrkartenpreise offengelegt. Die Kosten für Bahnkunden steigen demnach im Durchschnitt um vergleichsweise moderate 0,9 Prozent. Einige Preise bleiben sogar unverändert, während andere Tickets signifikant teurer werden. Wir stellen die wichtigsten Preisinfos für das Bahnfahren im nächsten Jahr vor.
Berlin-München: plus 14 Prozent
Bei den Preiserhöhungen für Flexpreise gibt es zwei Ausnahmen:
Tipp: Die neuen Preise treten mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember in Kraft. Entscheidend ist also der Zeitpunkt der Buchung, nicht des Fahrtantritts. Wenn du bis zum 9. Dezember ein Ticket kaufst, reist du auch später noch zu den alten, oft günstigeren, Preisen.
» Verspätungen und Ausfälle: Das sind deine Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn
» Die 10 spektakulärsten Bahnbrücken in Deutschland
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Hannah Sommer