Marco Polo Magazin
Fliegen · 25.06.2020

Überraschend sicher in den Urlaub

Corona-Sicherheitsstandards beim Fliegen

Die meisten europäischen Ländern dürfen nun endlich wieder bereist werden, doch wie sieht es mit dem Fliegen aus? Wie wahrscheinlich ist es, sich an Bord oder schon am Flughafen mit Covid-19 anzustecken, was können Reisende selbst tun und wie sehen die Hygienekonzepte der Fluglinien aus? Mach dich auf eine positive Überraschung gefasst!

Beim Schlangestehen muss in Zukunft auf mehr Abstand geachtet werden.Beim Schlangestehen muss in Zukunft auf mehr Abstand geachtet werden. | © Pressmaster, Shutterstock

Am Flughafen

An allen Flughäfen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Auch der erforderliche Mindestabstand von 1,5 Metern ist – wie überall – vorgeschrieben. In den großen Hallen ist die Einhaltung normalerweise kein Problem; beim Anstehen in einer Schlange muss selbst darauf geachtet werden – Bodenmarkierungen sind in der Regel vorhanden. Damit sich solche Warteschlangen gar nicht erst bilden, soll der Check-in-Prozess entzerrt werden. Passagiere werden zudem angehalten, sich vorab online einzuchecken. Am Schalter selbst werden Desinfektionsmitteln bereit gestellt. Auf dem Weg zum Flugzeug sollen in Zukunft nur in Ausnahmefällen Busse eingesetzt werden – und wenn, dann in ausreichender Zahl, um den Mindestabstand einhalten zu können.

Im Flugzeug

Die Mittelsitze werden von den Fluglinien entgegen ursprünglicher Überlegungen nicht freigelassen. Grund ist die erstaunlich geringe Ansteckungsgefahr an Bord. Der Luftfahrtverband Iata erklärte das mit dem kompletten Austausch der Luft alle zwei bis drei Minuten sowie Filtern, die auch bei Viren wirkten. Die Qualität der Luft entspreche damit der eines Operationssaals. Eine Untersuchung bei 18 großen Fluggesellschaften habe bisher keine einzige Übertragung von Passagier zu Passagier ergeben. Trotzdem nehmen die meisten Airlines eine komplette Desinfektion der Kabine nach jedem Flug vor. Mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen lässt es sich also entspannt in den Urlaub gleiten.

» Die sichersten Airlines der Welt

» Handgepäck im Flugzeug: Das musst du beachten

» Reisen mit Kindern: Auto, Bahn oder Flugzeug?

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €