Marco Polo Magazin
Singapur · 26.09.2017

Singapur

Böser Scherz: Flughafenmitarbeiter vertauscht Kofferschilder

In Singapur stand ein 63-jähriger Flughafenmitarbeiter vor Gericht: Er hatte in knapp 300 Fällen die Destinationsetiketten auf den Koffern vertauscht und sie damit absichtlich auf den falschen Weg geschickt. Über das Strafmaß wird nun verhandelt.

Sehr ärgerlich, wenn der Koffer vom Flughafenmitarbeiter absichtlich an die falsche Destination geschickt wird.Sehr ärgerlich, wenn der Koffer vom Flughafenmitarbeiter absichtlich an die falsche Destination geschickt wird. | © Christine Glade, iStock

War dem Kerl langweilig? Oder hegte er unbestimmte Rachegelüste, die er an den Flugreisenden auslassen konnte? Seine unbewegliche Miene vor Gericht ließ keine Rückschlüsse zu. Sicher ist, dass der 63-jährige Tay Boon Keh mit voller Absicht in 286 Fällen die Kennzeichnungen der Gepäckstücke am Flughafen in Singapur vertauscht hatte. Mit den Folgen, dass die Koffer und Taschen an völlig falschen Destinationen landeten, ihre Besitzer also ohne Gepäck am Zielort ankamen. Jeder, dem schon einmal einen Koffer verloren gegangen ist, weiß, wie ärgerlich und kompliziert das werden kann.

Nun soll entschieden werden, was mit dem Mitarbeiter geschieht, der seine Tat sofort gestanden hat. Bei einem Schuldspruch wartet bis zu einem Jahr Gefängnis auf ihn, Schadenersatzforderungen kommen außerdem auf ihn zu. Die Überwachungsmaßnahmen am Changi-Airport in Singapur seien nach dem Vorfall noch einmal verstärkt worden, sagte ein Flughafensprecher. Der Flughafen ist mit 59 Millionen Passagieren pro Jahr ein wichtiges internationales Drehkreuz und gilt als einer der besten und sichersten weltweit.

» Das darfst du aus dem Hotelzimmer mitnehmen

» Sind das die unsichersten Flughäfen Deutschlands?

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen