Die Zahl der Angebote für Menschen mit Behinderungen wächst stetig. Trotzdem ist es noch mühsam, als Rollstuhlfahrer oder mit einer Sehbehinderung geeignete Hotels und Gaststätten ausfindig zu machen. ADAC Maps will hier Abhilfe schaffen und bietet seit Anfang 2018 Informationen zu barrierefreien Tourismusangeboten auf ihrer Karte.
Garantiert barrierefreie Tourismusbetriebe stellt ADAC Maps seit Anfang 2018 auf ihrer Karte bereit. Das heißt, dass die Angaben zur Barrierefreiheit von externen Prüfern getestet wurden und mindestens ein Mitarbeiter des genannten Unternehmens eine Schulung zum Thema Barrierefreiheit absolviert hat. Diese Zertifizierung nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ sorgt dafür, dass man sich auf die Angaben verlassen kann, da diese nicht auf einer Eigeneinschätzung beruhen.
In Folge macht es die Reiseplanung für Menschen, die auf einen Rollstuhl oder andere Hilfen angewiesen sind, leichter. Beim Hineinzoomen in die Karte der ADAC Maps verrät das Piktogramm, ob es sich um ein Restaurant, ein Hotel oder ein Freizeitangebot handelt. Auch per Text kann gesucht werden. Die dahinter stehende Datenbank kann auch direkt unter www.reisen-fuer-alle.de eingesehen werden. Auf dieser Seite lässt sich detailliert nach Ausstattungsmerkmalen filtern und es wird unterschieden zwischen Einrichtungen für Menschen mit Geh-, Seh, Hör- oder kognitiver Beeinträchtigung.
» Urlaub mit Hund: Worauf muss ich achten?
» Neue Zertifizierung für Reiseleiter
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen