Marco Polo Magazin
Australien · 25.07.2018

Talbot Bay

Australiens horizontaler „Wasserfall“ – ein Naturphänomen

Als ob Australien nicht schon genug an beeindruckender Natur zu bieten hätte – auch einen horizontalen „Wasserfall“ gibt es in der Talbot Bay im Nordwesten des Landes. An einer nur wenige Meter breiten Meerenge kommt es beim Tidenhub zu solch einem Flaschenhals, dass das Wasser regelrecht hindurchgepresst wird und eine Strömung produziert, die einem horizontalen Wasserfall gleicht.

Die „Horizontal Waterfalls“ in der Talbot Bay aus der VogelperspektiveDie „Horizontal Waterfalls“ in der Talbot Bay aus der Vogelperspektive | © Janelle Lugge, Shutterstock

Eines der ungewöhnlichsten Naturphänomene Australiens befindet sich an der Küste im Nordwesten des Landes, genauer gesagt in der Talbot Bay. Dort sorgen zwei vom Meer beinahe abgeschnittene Meeresbecken für ein wahres Spektakel: Während des Gezeitenwechsels drängen sich massive Wassermassen mit hoher Geschwindigkeit durch die beiden schmalen Meerengen – was den Eindruck eines horizontalen Wasserfalls entstehen lässt, da die Wasserstände sich in so kurzer Zeit nicht ausgleichen können.

Zu diesem Flaschenhals-Phänomen kommt aber noch eine weitere Besonderheit: Die Wasserfälle sind umkehrbar! Bei jedem Gezeitenwechsel, also je nachdem, ob Ebbe oder Flut herrscht, dreht sich die Fließrichtung der Strömung um. Nirgendwo ist eine Ausgleichsströmung spannender zu beobachten als hier.

Besucher, die dieses Phänomen näher kennen lernen möchten, haben die Wahl zwischen einem Ausflugsboot, das einen durch den „Wasserfall“ steuert, und einem Wasserflugzeug, das die Vogelperspektive von oben ermöglicht.

» Aurora australis – Südlichter down under

» Australien: Highlights und Geheimtipps von Sydney bis Cairns

» Australien für Tierliebhaber

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen