Marco Polo Magazin
Südamerika · 11.12.2015

Beliebte Urlaubsziele

An diese Orte reisen die Deutschen im Winter

Im Sommer zieht es sie nach Mallorca, an die türkische Riviera, an die Küste Kroatiens oder an die Ostsee. Aber wohin zieht es die Deutschen eigentlich in den kalten Monaten?

Der Traum vom Strandurlaub im Winter.Der Traum vom Strandurlaub im Winter. | © Thinkstock

Seit die Preise auch für Fernreisen einigermaßen erschwinglich sind, zieht es die Deutschen immer öfter auch im Winter in den Urlaub. Dabei gibt es nur eine Regel: Warm muss es sein! Wenn hierzulande Frost und Schnee einsetzen, will man unbedingt einen Platz an der Sonne. Die Urlaubsreisen der Deutschen im Winter haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen.

Thailand und Dominikanische Republik weit vorne

Unangefochtener Spitzenreiter unter den Reisezielen der Deutschen in den Wintermonaten ist Thailand. In dem asiatischen Tigerstaat kommt alles zusammen, was einen guten Urlaub ausmacht: Schönwettergarantie, erschwingliche Preise, leckeres Essen, höfliche Menschen und Strände wie aus dem Bilderbuch. Mit Palmen, Hängematte und Schirmchendrink inklusive. Thailand bietet sich deshalb in den Wintermonaten an, weil von Juni bis Oktober in dem Urlaubsland Regenzeit angesagt ist.

Wenn man an weiße Sandstrände denkt, dann sehen sie so aus, wie an den Küsten der Dominikanischen Republik. Das Meer ist so türkis, als wäre es mit Photoshop bearbeitet. Der Strand so weit das Auge reicht. Mit Flug und Hotel nicht ganz so günstig wie Thailand, da die Domrep im Gegensatz dazu bereits seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel ist.

Die Emirate sind wahrscheinlich nicht jedermanns Sache: eine von Clans beherrschte Diktatur, in der strenge islamische Vorschriften gelten und Frauen systematisch diskriminiert werden. In Städten wie Abu Dhabi oder Dubai bekommt man davon aber so gut wie nichts mit. Wahrscheinlich erfreut sich der Golfstaat auch deswegen so großer Beliebtheit unter den deutschen Urlaubern.

Amerika ist beliebte Winterdestination

Wem der arabische Golf nicht zusagt, der reist stattdessen an den Golf von Mexiko – und zwar nach Florida. Die Ostküste verläuft an der Atlantikküste, die längere Westküste am mexikanischen Golf. Aufgrund des tropischen Klimas herrscht das ganze Jahr über Sonnenschein in dem südlichen US-Bundesstaat. Neben Miami zählt die Inselgruppe am südlichen Zipfel, die Florida Keys, zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen.

Wem die spanischen Einflüsse in Florida nicht reichen, der sollte etwas südlicher in den Urlaub fahren. Kuba gehört nicht nur wegen seines schönen Wetters und seiner sinnlich-temperamentvollen Bevölkerung zu den liebsten Urlaubszielen vieler Touristen, sondern auch deswegen, weil das kommunistische Land wie aus der Zeit gefallen scheint. Wer nach Kuba reist, fühlt sich augenblicklich in die 1970er Jahre zurückversetzt. Überall wird geraucht und auf den Straßen sind fast ausschließlich Oldtimer unterwegs.

Das lateinamerikanische Land zählt zwar noch zu den liebsten Reisezielen der Deutschen, das könnte sich jedoch schon bald ändern. In Mexiko herrscht seit einigen Jahren ein Drogenkrieg. Auch Touristen mussten in den Auseinandersetzungen schon mit ihrem Leben bezahlen. Wer nach Mexiko fährt, sollte sich genauestens informieren, in welchen Regionen das Reisen ungefährlich ist. Manche Gebiete sind von den Konflikten ausgenommen.

Malediven: Kostenintensiveres Urlaubsparadies

Der islamische Inselstaat im Indischen Ozean ist zwar ein relativ teures Pflaster, dafür wird man mit wunderschönen Stränden und Korallenriffs belohnt. Die luxuriösen Ressorts sorgen für eine Rundumverpflegung und sind speziell unter Paaren äußerst beliebt. Die Malediven eigenen sich außerdem hervorragend zum Tauchen.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

Von Hannah Sommer

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen