Marco Polo Magazin
Amsterdam · 14.01.2018

Niederlande

Amsterdam vs. Airbnb: Übernachtungen massiv beschränkt

Amsterdam macht Ernst: Immer mehr Touristen brauchen immer mehr Übernachtungsmöglichkeiten – die den Einheimischen dann als Wohnraum verloren gehen. Deshalb hat die Stadt die Regelung für die Vermietung von Privatwohnungen an Touristen noch weiter verschärft: Nicht mehr als 30 Tage im Jahr ist es ab 2019 erlaubt.

In Amsterdam sind die hohe Zahl der Touristen zum Problem geworden.In Amsterdam sind die hohe Zahl der Touristen zum Problem geworden. | © Fedya111, iStock

Einige Viertel in Amsterdam sind touristisch völlig überlastet. Das liegt zum einen an den dramatisch gestiegenen Besucherzahlen – in den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Touristen fast verdoppelt –, zum anderen aber auch an der immer gängigeren Praxis, privaten Wohnraum an Besucher zu vermieten. Für die einen ist das ein lukratives Geschäft, die anderen freuen sich über individuelle Übernachtungsmöglichkeiten, die preislich oft noch unter vergleichbarem Hotelniveau liegen.

Allerdings geht damit zunehmend Wohnraum für Einheimische verloren und noch mehr Touristen werden angezogen. Die Stadt hat deshalb eine weitere Beschränkung für Privatleute erlassen, die ihren Wohnungen über Portale wie Airbnb & Co. vermieten. Ab 2019 dürfen es nur noch 30 statt wie bisher 60 Tage im Jahr sein. Zusätzlich muss eine Registrierung bei der Kommune vorliegen, die „Schwarz-Vermietern“ sonst mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro droht.

Auch in anderen europäischen Städten kämpft man mit ähnlichen Problemen. Sowohl in Paris als auch in Berlin brauchen Vermieter inzwischen eine Sondererlaubnis und auch in München ist die private Vermietung auf acht Wochen im Jahr beschränkt. Die Bußgelder bei Verstößen erreichen dort sogar Höhen von bis zu 500.000 Euro. Fast 30 darauf spezialisierte Fahnder sollen die schwarzen Schafe ausfindig machen und dafür sorgen, dass diese Regelung nicht nur auf dem Papier existiert.

» Amsterdam kämpft mit Touristenmassen

» Das sind die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

» Was sollte man in Amsterdam unbedingt unternehmen?

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €