Marco Polo Magazin
Ratgeber und Tipps · 27.07.2017

Zoll

Achtung: diese Urlaubs-Souvenirs sind verboten

Muscheln oder besondere Steine machen sich gut als Deko daheim und erinnern noch lange an einen schönen Urlaub. Doch aus vielen Ländern darf man diese Dinge gar nicht erst ausführen. Ein Versuch kann zu erheblichen Komplikationen und hohen Bußgeldern führen. Wir klären dich auf.

Muscheln, Schnecken und Korallen – bei der Ausfuhr kann das teuer werden.Muscheln, Schnecken und Korallen – bei der Ausfuhr kann das teuer werden. | © ampueroleonardo, iStock

Schöne Steine und antike Scherben

Bei Steinen kann man nichts falsch machen – oder doch? In vielen Ländern, so zum Beispiel auch in der Türkei, darf nichts ausgeführt werden, was archäologischen Wert hat oder haben könnte. Diese Entscheidung trifft dann der Zoll – und das Ergebnis kann erheblich von deiner persönlichen Einschätzung abweichen. Die Strafen für die Ausfuhr von Kultur- und Naturgütern betragen in der Türkei bis zu zehn Jahre Gefängnis. Das sollte man nicht riskieren. Auch in Ägypten geht man nicht zimperlich mit Souvenirjägern um: Fünf Jahre Gefängnis gab es für die deutschen Touristen, die sich Steine aus der Cheops-Pyramide eingesteckt hatten.

Schneckenhäuser und Muscheln

Schneckenhäuser sind ebenso beliebt wie Muscheln und werden von Urlaubern en masse gesammelt. Leider wissen nur die wenigsten, dass auch geschützte Arten darunter sein können wie etwa die Fechterschnecke. Wer dann am Zoll keine Artenschutzgenehmigung der zuständigen Naturschutzbehörde vorweisen kann, für den wird es teuer. Auch mit Muscheln ist nicht zu spaßen, denn auch wenn sie vor Ort verkauft wurden, heißt das noch lange nicht, dass sich keine geschützten Arten darunter befinden. Ebenso vorsichtig sollte man mit Korallenschmuck sein.

Weitere Tierprodukte

Bei anderen Tierprodukten wie zum Beispiel einer Handtasche aus Krokodilsleder, exotischen Fellen oder Potenzmitteln aus Nashornpulver ist es offensichtlicher, dass hier gegen den Natur- oder Artenschutz verstoßen wurde. Trotzdem beschlagnahmt der Zoll immer wieder ausgestopfte Tiere, Produkte aus Schildpatt oder Affenfleisch.

Plagiate

Besonders beliebt: Die günstigen Pseudo-Markenartikel vom Verkäufer am Strand. Sieht aus wie echt, ist aber verboten. Das juckt keinen, solange du damit nicht über die Grenze willst. Dann wird genau geprüft, ob du damit auch gewerbsmäßig unterwegs bist.

Lebensmittel

Genau hinsehen sollte man auch bei Lebensmitteln. Einige landwirtschaftliche Produkte sind streng verboten, um keine fremden Keime einzuschleppen. So darfst du zum Beispiel keine einzige US-amerikanische Kartoffel mit nach Hause bringen. Und auch beim Kaviar gibt es Obergrenzen (125 g).

Wer für sein Urlaubsland auf Nummer sicher gehen möchte, befragt am besten die kostenlose Smartphone-App "Zoll und Reise".

» Bei essbaren Mitbringseln gelten strenge Zollrichtlinien

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen