Marco Polo Magazin
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern · 15.06.2018

Tag des Strandkorbs

15. Juni: Kurioses zum Tag des Strandkorbs

Am 15. Juni wird der Tag des Strandkorbs gefeiert. Natürlich nicht überall, sondern vor allem an Nord- und Ostsee. Und keiner weiß, wer ihn eingeführt hat. Egal. Eine schöne Gelegenheit, diesem Kuriosum ein bisschen Aufmerksamkeit zu widmen.

Geschützt und behaglich, romantisch und verspielt – nur wenige Dinge wecken so viele Emotionen wie ein Strandkorb.Geschützt und behaglich, romantisch und verspielt – nur wenige Dinge wecken so viele Emotionen wie ein Strandkorb. | © Lammeyer, iStock

Der „Ur-Strandkorb“: Im Jahr 1882 stellte der kaiserliche Hofkorbmacher Ludolph Wilhelm Eduard Bartelmann den angeblich allerersten Strandkorb in Warnemünde auf – und zwar am 15. Juni. Grund für den Auftrag des Korbmachers war eine rheumageplagte Patientin, die nach einem offenen, aber windgeschützten Sitzkorb verlangte, um wettergeschützt den Blick aufs Meer genießen zu können.

Strandkörbe als zweites Zuhause: In mediterranen Gefilden hat sich der Strandkorb noch nicht durchgesetzt. An der windgesegneten Nord- und Ostsee allerdings geht nichts über das persönliche Schlösschen, das mit viel Raffinesse entzückt. Neben den klassischen Modellen gibt es übrigens auch als Boot nutzbare Körbe und zusammenfaltbare. Wer den Urlaub mit nach Hause nehmen möchte, kann sich seinen ganz persönlichen Strandkorb auch für den Balkon anfertigen lassen.

Weltmeisterschaften im Strandkorb-Sprint: Ein rund 60 Kilogramm schwerer Strandkorb muss über eine Strecke von 20 Metern getragen werden – von zwei Personen. Gewertet wird in den Kategorien Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der momentane Weltrekord liegt bei 4,91 Sekunden. Das lustige Spektakel, das alljährlich im Winter ausgetragen wird, zieht zahlreiche Besucher an. Nächster Termin ist der 25.-27. Januar 2019 auf der Insel Usedom.

» Achtung Geheimtipp: Aktivurlaub im Montafon

» Mystische Felsenwege in der Kleinen Luxemburger Schweiz

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €