Puerto Rico ist für viele der Inbegriff von entspanntem Lebensgefühl: Sommer, Sonne, Sonnenschein, dazu Strand und Palmen – und dann dieser leckere Cocktail: der Piña Colada! Vor rund 60 Jahren dort erfunden, erfreut sich das Getränk heute auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Deshalb gibt es auch seit 1978 den National Piña Colada Day, der alljährlich am 10. Juli gefeiert wird.
Zu verdanken haben die Puerto Ricaner den Piña Colada Day dem ehemaligen Gouverneur Rafael Hernández Colón, der 1978 dem Cocktail mit dem Nationaltag zu noch größerer Berühmtheit verhalf. Auch ihm schien der Ananas-Kokos-Rum-Cocktail sehr zu munden. Doch wer hat ihn erfunden? Wie so oft, beanspruchen diesen Titel mehrere Bars für sich, unter anderen die Bar La Barrachina, die 1963 zum ersten Mal jenen besagten Cocktail serviert haben will. Die Bar des Caribe Hilton Hotels hält dagegen, sie sei es gewesen, die bereits 1954 die Gäste mit Piña Colada verwöhnt hat.
Uns soll das egal sein. Denn sowohl Cocktail als auch Land lassen sich hervorragend genießen – natürlich nicht nur am 10. Juli. Puerto Ricos Strände gehören zu den schönsten weltweit, Karibikfeeling pur. Da gibt es entspannte Lagunen für Familien, Strände mit hohem Flirtfaktor für Singles und windige Spots für Surfer, sogar drei phosphoreszierenden Buchten. Auch Schnorchler und Taucher kommen auf ihre Kosten. Ach ja, und wer auf relaxten Reggae steht, ist hier ebenfalls richtig. Also, schreibe die Zutaten für den karibischen Cocktail auf deinen Einkaufzettel und dann mach es dir am 10. Juli mit einer köstlichen Piña Colada in der Sonne gemütlich und plane am besten gleich deine Puerto Rico-Reise.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Newsvon Solveig Michelsen